Vielen Gästen schon von früher als Alt Wiener Heuriger ein Begriff, konnte sich das neue Lokal als Restaurant etablieren. Die rustikal eingerichteten Räumlichkeiten umfassen einen Barbereich für 20 Personen, einen a la Carte-Bereich für bis 50 Personen, 2 Stüberln, sowie einen Veranstaltungssaal für 70 Personen und bieten somit für Feiern und Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und ähnliches das optimale Ambiente. Das heimische Weinsortiment mit über 30 offenen Weinen kann sich sehen lassen. Das freundliche Personal mit Wiener Schmäh und Charme freut sich auf Ihren Besuch. Catering auf Wunsch bis 100 Personen.
Restaurant für deinen Event in Österreich
1023 Resultate

Ein wahres Gaumenparadies. Die Speisekarte, wechselt des öfteren und bietet besonders für Anhänger der Crossover Küche viele Möglichkeiten. Hier wird mit verschiedenen Geschmacksrichtungen aus heimischer, mediterraner und auch afrikanischer Küche jongliert. Die Zutaten schmecken stets frisch und das Weinangebot aus österreichischem Raum ist gut. Das Lokal, modern gehalten, ist in seinem Charme einzigartig - in den Sommermonaten kann man gemütlich auf der straßenseitigen Terrasse den Tag ausklingen lassen, oder im Winter sich in die gemütliche Couchecke mit einem Buch und einem ausgewähltem Tee vor der Welt verstecken. Zu erwähnen ist noch der künstlerische Aspekt, indem sich auch ein breites kulturell, interessiertes Publikum, an wechselnden Photomontagen und Ausstellungen erfreuen kann. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist allerdings an den Wochenenden geschlossen.

Das Restaurant Hermi bekocht seine Gäste liebevoll, es kommt bodenständige Küche auf den Tisch und man schmeckt die Frische der Zutaten. Im Sommer steht den Gästen ein großzügiger Schanigarten zur Verfügung mit Ausblick auf das rege Treiben auf dem Wallensteinplatz. Der überdachte und beschirmte Garten hat sowohl bei Schönwetter als auch an etwas trüben Tagen Saison. Eine eigene Gartenkarte lädt dazu ein im Freien zu schlemmen.

Die Familie Weinzirl serviert im Restaurant im Konzerthaus Schmankerln heimischer Küche. Klein aber oho sind die zeitgemäß verfeinerten österreichischen Gerichte, z. B.: Matjes mit Apfelrahm & roten Krenrüben, Ziegenfrischkäse mit Zucchini & Himbeeressig oder Kalbswangerl in Holunderbalsam sowie raffinierte Hauptspeisen und Menüs. Die vielen Wiener und internationalen Konzertgäste schätzen diese Vielzahl an warmen und kalten Kleingerichten, die zum Durchkosten verleiten, sowie das ansprechende Ambiente - auch an der Bar. Leichte Gerichte zu vernünftigen Preisen.

Die Liebe zum Detail macht sich nicht nur durch die mit harmonischen Farbtönen wie Capuccino und Toscana Sunsetgelb ausgemalten Gewölbe, sondern auch durch die Dekoration mit Wiesenblumen auf den einfachen, zum Ambiente passenden Holztischen bemerkbar. Hier steht der Chef selbst mit viel Leidenschaft in der Küche und präsentiert leichte, moderne Küche mit österreichischen Wurzeln. Die regelmäßig wechselnde Speisekarte verspricht reine Gaumenfreuden. Die angenehme Musik im Lokal schafft zu all dem eine ideale Atmosphäre, um den Feierabend zu genießen. Reservierung wird empfohlen!

An der großen, dicht umlagerten Theke und im im typischen ?Wirtshausstil? eingerichteten Restaurant trifft sich die Medien- und Künstlerprominenz (Tischreservierung ratsam). Gehobene Wiener Küche wie geschmortes Lammhaxl mit Ratatouille und Bratkartoffeln, aber auch Fisch und Wiener Schnitzel kommen frisch und wohlschmeckend auf den Tisch. Der Schanigarten lädt zum Verweilen ein.

Im Ambiente des Kaiserwalzers spiegelt sich die bürgerliche Wirtshauskultur um die Jahrhundertwende wieder. Ein Glasfenster, direkt daneben zwei Holzfriese, der originale Musterplafond für die Hofappartements des k.u.k. Burgtheaters, so hat sich das ?gute Bürgertum? im ausgehenden 19. Jahrhundert eingerichtet.Sprechen wir über Speis und Trank im Kaiserwalzer. Auf unserer Karte finden sich Gerichte der Wiener Tradition, die aus besten Zutaten frisch und fachmännisch zubereitet werden. Gepflegte Wiener Weine sowie das hauseigene naturtrübe Zwickl-Bier, das nach Münchner Art exklusiv für uns gebraut wird. Bürgerlich tafeln wie zu Kaisers Zeiten ist unser Motto!Gerne geben wir die Gastgeberrolle an Sie ab. Empfangen Sie Ihre Gäste in unseren Extraräumen. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Wunsch-Menüs. Der Altwiener Gastgarten mit schattenspendenden Bäumen und ruhig gelegen vermittelt Atmosphäre und Gemütlichkeit.

Die erste Anlaufstelle für gediegene Geschäftsessen und Pflichttermin für ausländische Gäste. Hier wird heimische Rindfleischküche in Vollendung zelebriert. Weitere Pluspunkte sind der große, schattige Schanigarten für 100 Personen und die große Käseauswahl. Sollte man auf jeden Fall kennen, obwohl die Küche des Plachutta?s in Nussdorf wohl mehr überzeugt.

Seit 1899 besteht das in Jugendstil eingerichtete Bezirks-Café mit grüngepolsterten Sitzen und dunkler Holztäfelung. Die Atmosphäre ist stilvoll und trotzdem gemütlich. Für Billardspieler ist gesorgt, wir stellen 2 Billardtische zur Verfügung. Ein Extraraum bietet sich an für Feiern aller Art, Seminare, Lesungen, und sonstige Kulturveranstaltungen. modebewusste Gäste . Unsere Küche ist innovativ und verwendet ausschließlich hochwertige Produkte. Die zahlreichen vegetarischen Gerichte kommen gut an. Wir bieten auch hervorragende vegane Torten und nicht zuletzt ein großes Kaffee- und Teesortiment, coffee to go.