Locations für deinen Event in Wien
1573 Resultate

Gemütliches, rustikal eingerichtetes Kellerlokal mit einem Stüberl für Feste und Feiern bis 30 Personen. Die umfangreiche Speisenauswahl bietet einen kulinarischen Streifzug durch die Wiener und die internationale Küche. Das ?Zur Gruab?n-Team? sorgt für freundliche, angenehme und gelöste Atmosphäre.

"Es wird ausschließlich X-Celsior Caffè der berühmten Kaffeerösterei Dario Turocco bei Turin verwendet. Sein guter Geschmack entsteht einerseits durch die Mischung der Arabicabohnen aus verschiedenen Erdteilen und andererseits durch die traditionelle langsame Röstung bei geringer Temperatur.Das Konzept für die moderne italienische Küche kommt von Andreas Taucher. Neben diverser Snacks, Pasta und Salaten gibt es auch Suppen und Fleischgerichte, die alle unter der magischen 10-Euro-Grenze liegen. Die Pasta à la Carbonara könnte mehr Würze vertragen, dafür gibt es aber viel Safran und Fisch in der Suppe ""Stufanto Genovese"".Alles in allem werden hier gute Speisen in angemessenen Portionen zu günstigen Preisen serviert."


Genießen Sie Ihren cserniBAR Lieblingsmittagstisch (von Montag bis Freitag) bei uns! Unser Chefkoch Robert zaubert mit den besten Zutaten & viel Liebe täglich nur das Beste für Sie. Vegetarier und Gericht der Woche Fans sind bei uns herzlich Willkommen. Schicke cserniBAR Schmankerl wie die leckere Pasta cserni oder unsere Empehlungen der Woche sind bei unseren Stammgästen sehr beliebt.

Dependance des bekannten Jagawirtes an der steirischen Weinstraße. Steirische Spezialitäten, Schilchertorte, Spagatkrapfen, eigene Waldschwein- und Schafzucht, Schnapsbrennerei. Einrichtung im traditionellen steirisch-ländlichem Stil. Wintergarten, Naturgastgarten und Kinderspielplatz. Die Küche und somit die Qualität der angebotenen Speisen bleiben auf gewohntem Niveau.

Im Cafe Rumpelstilzchen ist immer was los. Vom Frühschoppen über verschiedene Veranstaltungen bis zur Live-Musik - gute Laune und Zufriedenheit des Gastes wird hier groß geschrieben. Ein Nichtraucherstüberl und eine stets gewartete Lüftungsanlage sorgt zusätzlich für ein angenehmes Ambiente. Hausmannskost, Wiener Schmankerl und täglich ein Mittagsmenü von 11.00-14.00 runden das Angebot dieses gemütlichen Lokales ab.

In den Jahren nach 1920 bildeten einige Lehrer eine Arbeitsgemeinschaft Währinger Heimatkunde und schon im Jahre 1923 erschien ein Werk (Teil 2 im Jahre 1924) mit dem Titel Währing ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirkes im Selbstverlag der Arbeitsgemeinschaft Währinger Heimatkunde 1180 Wien, Schopenhauerstraße 49 (Realschule).



DAS RUPRECHT ist ein Lokal, in dem geboten wird, was selbst gefällt und das verbindet, was wichtig ist: Genuss, Gemütlichkeit, hochwertige Produkte, guter Wein, freundliches Service, Flexibilität, ein vielfältiges Angebot, variable Öffnungszeiten für private und geschäftliche Veranstaltungen an einem Ort, der Bar, Lounge und Restaurant ist. DAS RUPRECHT liegt im wunderschönen Ruprechtsviertel, nahe der Ruprechtskirche, der ältesten romanischen Kirche Wiens, und dem Hohen Markt mit dem Vermählungsbrunnen und der Ankeruhr. Die Ruprechtskirche ? benannt nach dem Hl. Ruprecht, dem Schutzpatron der Salzschiffer ? wurde erstmals 1200 urkundlich erwähnt.