"Bekannt ist das Hans-Berger-Haus im Kaisertal bei Kufstein gelegen vor allem aufgrund seiner Bergsteigerschule. Hier werden u. a. Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie eigens auf Familien zugeschnittene Wanderungen angeboten. Rund um das Naturfreunde-Haus gibt es für den ambitionierten Kletterer eine Reihe von Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Auch für Frauen gibt es im Hans-Berger-Haus eigene Kurse: Hüttenwirtin Silvia Huber versteht es bestens, Frauen in die Berge zu holen. Das beweist nicht nur die Zusammensetzung ihres Teams, sondern auch der stetig wachsende Erfolg des bereits seit sechs Jahren laufenden Projektes ""Wilde Kaiserin"". Die Hüttenwirtin bietet außerdem eine ausgezeichnete Küche und sorgt stets für einen unvergesslichen Hüttenurlaub."
Locations für deinen Event in Tirol
537 Resultate

Die hoch über Niederthai im Grießbachtal in den Stubaier Alpen gelegene Schweinfurter Hütte ist im Besitz der Sektion Schweinfurt des deutschen Alpenvereins. Zu den stillsten Winkeln des Ötztals gehören die Berge rund um die Schweinfurter Hütte, die von Niederthai aus erreichbar ist. Hier kann man Natur pur genießen! Die Schweinfurter Hütte ist auch Ausgangspunkt zahlreicher Bergtouren.


Hoch oben am Ende des Samertales in Mitten des südlichen Karwendels auf einer Höhe von 1922 m, umringt von schroffen, majestätischen Berggipfeln wie der Rumer Spitze, der Stempeljochspitze oder der Bachofenspitze liegt die urige Pfeishütte. Gemütliche Zimmerlager, altertümliche Gaststuben, köstliche Mahlzeiten, eine atemberaubende Bergkulisse mit zahlreichen Gipfeltouren und Überschreitungen laden zum Verweilen ein.

"Das Berghaus Kammerkör liegt direkt an der Gondelbahnbergstation auf der Steinplatte. Hier werden die Gäste im Selbsbedienungsbe- reich bestens versorgt. Das Lokal Turm im 1 OG. vom Berghaus Kammerkör ist direkt über die ""Brücke"" beim Ausstieg der 8er Sesselbahn erreichbar. Hier werden die Gäste nach typisch Tiroler Art bedient ."

Die Frankalm ist eine sehr urig und traditionell eingerichtete Hütte im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser Brixental. Sie ist Sommer wie Winter leicht zu erreichen. In der Hütte können alte Handwerksgerätschaften bestaunt werden, außen die Sonne und das herrliche Panorama genossen werden. Sehr oft wird in der Frankalm musiziert.

Auf einem sonnigen Plateau mit schöner Aussicht liegt die Kala Alm. Nicht nur als Zwischenstopp beim Wandern, Rodeln oder Radfahren bietet die Kala Alm eine willkommene Möglichkeit zur Rast. Das Highlight auf der Hütte sind im Sommer die Mountaincarts, welche zum Verleih bereitstehen. Mittlerweile verfügt die Alm über 35 Stück der Carts, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im Winter bietet die beleuchtete Rodelbahn das besondere Erlebnis auf der Alm.

Wenn Sie Tirols Gastfreundschaft kennen und lieben, werden Sie sich im Bergwald so richtig wohlfühlen: In der gepflegten Pension sind auch Veranstalter herzlich willkommen! Gemütliches Ambiente, ungestörte Lage am Wald, herrliche Aussichten auf das Alpbachtal relaxt und entspannt lässt es sich hier feiern und arbeiten. Zum Übernachten stehen 7 Doppel-/Mehrbettzimmer und 2 Appartements zur Verfügung, alle Zimmer mit Dusche/Bad, WC, SAT-TV und Balkon. Fabelhaftes Frühstücksbuffet und Möglichkeit zur Halbpension im Gasthof Rossmoos.

Die Alpenvereinshütte der Sektionen Bonn (DAV) und Matrei (ÖAV) ist europaweit die einzige Hütte, die von zwei Ländern verwaltet wird. Die Bonn-Matreier-Hütte ist ein Stützpunkt am Venediger Höhenweg und bietet ein herrliches 360°-Panorama. Beliebt sind die köstlichen Buffetabende.


Unser 4 Sterne Superior Hotel steht für eine harmonische Cuvée aus gediegener Qualität, Tradition und Moderne, bestem Service und kulinarischen Höchstleistungen aus Küche und Keller. Unsere Liebe zum Wein und unsere Leidenschaft für das Gastgeben passen gut zueinander. Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub im Stubaital ein, auf Tage der Entspannung, des Genusses und der Freude an unserer wunderbaren Stubaier Bergnatur. Gerne begleiten wir Sie und stehen Ihnen mit Freude zur Seite.