Locations für Vereinsanlass in Wien
1142 Resultate

Seit 1873 besteht das von Franz Landtmann eröffnete weitläufige, elegante Ringstraßen-Café mit dem großem Schanigarten. Peter Altenberg, Sigmund Freud, Gustav Mahler, Marlene Dittrich, Romy Schneider und viele weitere Persönlichkeiten waren hier schon zu Gast! Das zahlreiche Publikum aus Politik, Wirtschaft und Kultur sucht hier Kommunikation und Erholung. Neu: Rauchfrei im Damensalon und im Wintergarten. Große Vielfalt an Kaffeespezialitäten, Frühstück bis 15 Uhr, Wiener Küche, saisonale Gerichte, hausgemachte Mehlspeisen. Über den ?Ring-Radweg? toll auch per Rad zu erreichen!?

Schon seit 128 Jahren ist der Prilisauer in Hütteldorf so etwas wie eine Institution. Hermann und Barbara Prilisauer führen das gepflegte Wiener Vorstadtrestaurant bereits in der 5. Generation. Spezialisten für Feiern jeglicher Art von 10-100 Personen. Wiener Salettl mit Wintergarten, schattiger Gastgarten unter alten Kastanien. Mitglied der BÖG (Beste Österreichische Gastlichkeit). Die Philosophie: Gelebte Wiener Gastlichkeit kombiniert mit klassischer Wiener und österreichischer Küche mit Hauptaugenmerk auf saisonale und regionale Spezialitäten wie Wienerwald Weiderind, Bärlauch, Spargel, Wild, Gansl und vieles mehr! Einfach ausprobieren...

Ihr außergewöhnliches Fest im Herzen Wiens Imperial, klassisch, elegant und einfach traumhaft. Mit dem einmaligen Ambiente im traditionellen Restaurant Stefanie wird Ihre Feier im Herzen Wiens einfach zauberhaft. Vor allem Bräute fühlen sich im beeindruckenden Festsaal „wie eine Prinzessin“. Und auch die Gäste Ihrer Feier werden noch lange von der traditionellen Wiener Küche auf kaiserlichem Niveau schwärmen.

Typisches Wiener Beisl mit Wohnzimmeratmosphäre für gemütliche Stunden, Extrazimmer für Feste und Veranstaltungen bis 44 Personen. Traditionelle Wiener Küche, Hausmannskost, Mittagsmenü (auch vegetarisch), reichhaltige Weinkarte mit Schwerpunkt Österreichischer Wein, Saisonspezialitäten (Spargelwochen, Martinigansl, Wildwochen, Schwammerlwochen, Kürbiszeit, Steakwochen)

Klassisches Wiener Beisl, in dem man schon seit den Dreißiger Jahren gut isst, seit dem vorigen Jahr auch unter neuer Führung. Drei Stüberln für diverse Feiern, Veranda in den Innenhof. Gekocht werden klassische Wiener Küche und seit heuer auch mediterran angehauchte Gerichte. Die Weinauswahl ist gelungen und das Preis-Leistungsverhältnis korrekt.

Ein kleines, feines Lokal mit Schauküche, auf der Piazetta am Yppenplatz für ca 30 Personen. Im Sommer ist auch der Schanigarten geöffnet. In der Mitte des Lokales befindet sich die Schauküche, die den Gästen die Möglichkeit gibt, bei der Zubereitung Ihrer Speisen zuzuschauen. Alle Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. sind naturbelassen. Auf regionales und saisonales Angebot wird Rüksicht genommen. Österreichische Küche, kombiniert mit Mediterranem und Asiatischem und in Bälde auch afghanische Spezialitäten!!! Es gibt eine Mittags- und Abendkarte, die wöchentlich wechselt. Samstag und Sonntag steht ein großes Frühstücksangebot zur Auswahl. Zusätzlich gibt es noch hausgemachte Kuchen, Brot und Limonaden und Chai, sowie im Sommer Eistee.

Holzvertäfelte Gastwirtschaft mit großer Holzschank, Extrazimmer für Veranstaltungen bis 40 Personen und angenehmer Hintergrundmusik. Gerne wird den nichtrauchenden Gästen auf Wunsch ein gemütliches Plätzchen im Stüberl reserviert. Die Küche reicht von Wiener- bis zu vegetarischer Küche. Besonders empfehlenswert sind auch die Lammspezialitäten.

Florian Fritz brachte im letzten Jahr mit Wiener Gerichten neuen Schwung ins Ofenloch. Die Weinkarte beinhaltet Weine aus der Heimatregion von Florian Fritz, dem Thermenland, aber auch eine umfangreiche Karte von guten Wiener Weinen. Das heimelige Ambiente ist ein zusätzliches Plus!

Eine Kombination aus Restaurant, Friseur und Boutique. Im vorderen Teil wird gekocht - zu Mittag werden zwei Menüs und am Abend ein 3- 6 gängiges Menü aufgewartet. Die Küchenrichtung ist sowohl österreichisch als auch frankophil. Die Qualität der Speisen wird durch einen Stern von A la carte, eine Haube von Gault millau und eine Gabel von Falstaff bestätigt. Im hinteren Bereich kann sich der Gast vom Friseur und den modischen Angeboten in der Boutique verwöhnen lassen. Der Besuch bei Schon Schön ist ein Gesamterlebnis. Der gute Service ist erwähnenswert!


Wunderschön an einem historischen Platz direkt neben der Ullrichskirche gelegen, deren Vorplatz und das umgebende Ensemble, schon oft als Drehort für Filme herangezogen wurde. Der Kirchenwirt, zur Kategorie der Altwiener Gasthäuser zu zählen, dokumentiert dies auch in seinem Speise-Sortiment, in welchem viele Gerichte böhmischen Ursprungs sind. Im Sommer lädt der Gastgarten zum beschaulichen Stelldichein.

"Als 1. Adresse in Grinzing wird man im Edelbeisl ""Liebstöckl + Co"" in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre empfangen. In einer der beiden Gaststuben, eine davon für Nichtraucher, oder im herrlichen Gastgarten lassen sich Köstlichkeiten der Wiener Traditionsküche, Weinhauerbrettl, kalter Schweinsbraten bis zum Stierfilet gebraten mit Pfefferbrandyjus, Kalbstafelspitz, Kalbsbries, gebackene Fledermaus, oder Gschnattl vom Kälbernen Lichterl gleich doppelt genießen. Das Weinsortiment bietet ein weitreichendes, über die ortsüblichen Weine der Grinzinger und Nußdorfer Reben hinausgehendes Angebot. Im Kaminstüberl ist Platz für 40 Personen. Festliche Anlässe, wie Taufen, Hochzeiten, Sponsionen oder einfach ein gemütliches Beisammensein unter Freunden - das nette Personal trägt dazu bei, dass es ein gelungener Abend wird. Parkplätze sind in der nahe gelegenen Tiefgarage ausreichend vorhanden."

Schönes und gemütliches, in dunkelrot gehaltenes Wiener Kaffeehaus. Die Einrichtung erinnert an ein Wohnzimmer, was zum längeren Verweilen einlädt. Mäntel und Jacken nimmt das Personal entgegen. Das Cafe ist das älteste Kaffeehaus Wiens! Durchgehend gibt es traditionelle, warme Wiener Küche, Spezialitäten des Tages, aber auch vegetarische Speisen. Neben den Mehlspeisen ist im Winter der rote Glühwein zu empfehlen.

The Roast ist eine einzigartige Kombination, bestehend aus Café-Restaurant, Schau-, Erlebnis-Rösterei und Bagelbäckerei. Das ?The Roast? ist die erste Bagelbäckerei Wiens. Die Mittagsangebote und der sonntägliche Bagelbrunch kommen bei den Gästen sehr gut an. Take away Bagels & Coffee.

Im Objekt 1 des Arsenals befindet sich die Arsenalstuben. Diese bieten für jede Gelegenheit den richtigen Rahmen in gemütlichem Ambiente. Ein Besuch im neu gestalteten und von Kirschlorbeersträuchern umrahmten Schanigarten garantiert einen entspannten Aufenthalt in luftiger Atmosphäre und erlaubt einen Blick auf das nahe gelegene Heeresgeschichtliche Museum.

Rustikal eingerichtetes Restaurant mit schönem Gastgarten und großem Saal (200 Pers.) mit eigener Veranstaltungsbühne. Bodenständige Küche, Saisonspezialitäten und vegetarische Gerichte. In Naturwaldnähe mit Naturrodelbahn und Langlaufstrecke für Naturliebhaber!