Entspannte, freundliche Atmosphäre, die durch das engagierte Service-Team unterstrichen wird. Das reichhaltige Frühstücksangebot, die ständig wechselnde Speisekarte und die ausgewählten Weine machen das Berg besuchenswert. Die Galerie steht für Veranstaltungen jeglicher Art zur Verfügung.
Locations für deinen Event in Österreich
4155 Resultate


Sehr gemütliches Restaurant mit Atmosphäre und schöner Terrasse. Die Köstlichkeiten der heimischen und internationalen Küche, als auch die Saisongerichte wie Spargel, Wild und Schwammerln, werden durchgehend serviert. Für private Feiern und Festivitäten bietet sich Platz für 30 Personen. Das nette und kompetente Personal sorgt dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen. Hier darf auch geraucht werden.

Helles, hübsches Tageslokal mit täglich wechselnder kleiner Karte. Wiener Küche, ausgewählte mediterrane Speisen sowie hausgemachte Desserts. Zu trinken gibt es Schremser Bier vom Fass, offene Weine, Caffè aus Verona und hausgemachte Limonade; Speisen auch zum Mitnehmen. 25 Sitzplätze, Schanigarten für 12 Personen.

Beeindruckend schön ist die Lage der Hütte direkt am Wildseelodersee. In einzigartiger Idylle kann man hier die Bergwelt genießen und sich in der im Sommer 2008 umgebauten Hütte mit köstlicher Hausmannskost verwöhnen lassen. Das Wildseeloderhaus ist in einer Stunde von der Seilbahn Lärchfilzkogel erreichbar.


In den Jahren nach 1920 bildeten einige Lehrer eine Arbeitsgemeinschaft Währinger Heimatkunde und schon im Jahre 1923 erschien ein Werk (Teil 2 im Jahre 1924) mit dem Titel Währing ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirkes im Selbstverlag der Arbeitsgemeinschaft Währinger Heimatkunde 1180 Wien, Schopenhauerstraße 49 (Realschule).

Eingebettet in einer sanften Umgebung am Erlsattel zwischen Erlspitze und Großem Solstein, liegt das Solsteinhaus, das eine typische Tiroler Küche bietet und für seine Wildgerichte im Herbst bekannt ist. Kletterwand, Klettersteig und Flying Fox lassen die Herzen der Kletterfreunde höher schlagen.

Auf der Bürglalm wird ganz bewusst auf Pommes und Co verzichtet. Alternativen gibt es aber mehr als reichlich! Die Gäste können in der Schauküche beim Zubereiten der Ofenkartoffeln frisch aus dem Kartoffelofen, der herrlich selbstgemachten Suppen oder Knödelspezialitäten live zusehen. Sonntags ist Schweinsbratentag.

Ein echtes altes Wiener Wirtshaus, seit 1920 im Besitz der Familie Czaak. Serviert wird geradlinige Wiener Küche wie Tafelspitz & Co. Die vielen Stammgäste sorgen für den passenden akustischen Hintergrund. Im Sommer trifft man sich gerne im Garten des Lokales inmitten des alten Universitätsviertels.

Markt-Restaurant im Rosenberger-Stil mit 7 Bereichen, deren Einrichtung von rustikal bis Biedermeier reicht. Mehrere Nichtraucherbereiche sowie ein Panoramalift (für Rollstuhlfahrer geeignet) sind vorhanden. Österreichische und internationale Schmankerl, als auch ein Salat-, Antipasti- und Kuchenbuffet sorgen für das leibliche Wohl!


Beim gemütlichen Heurigen der Familie Deutsch, der seit über 20 Jahren in Hagenbrunn geführt wird und 1998 in ein neu errichtetes Lokal in die Weinberggasse übersiedelte, steht der Qualitätswein besonders im Mittelpunkt. Alle Weine sind in den verschiedensten Ausbaustufen erhältlich, von leicht bis kräftig, teilweise im Holz ausgebaut und sogar Süßweine runden die Angebotspalette ab. Zum besonders schmackhaften und umfangreichen Heurigenbuffet gehören Klassiker der Heurigenküche, ein reichhaltiges Angebot an vegetarischen Speisen und Salaten sowie ein großes Mehlspeisenbuffet.
