Rosswaldhütte (1540 m), Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Hinterglemm
10 - 40 Hinterglemm

Rosswaldhütte (1540 m), Berghütte mieten

Mountainbiker sind auf der Rosswaldhütte im Sommer wie alle Wintersportler im Winter willkommen. Auch familien fühlen sich auf der Wieseralm wohl. Im Sommer gibt es einen Spielplatz sowie Streicheltiere um die Hütte.

Lackenalm (1632 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Lackenalm (1632 m)

Zwischen Feuersang und Lackenkogel liegt die romantische Lackenalm. Sie wurde 1936 erbaut und ist im Originalzustand erhalten. Der Senner verwöhnt die Wanderer mit selbsterzeugten Köstlichkeiten wie Butter, Käse, Speck, Wurst sowie Aufstrich aus Kräutertopfen oder gehacktem Speck und Brot. So lohnt sich ein Besuch nicht nur wegen der wunderbaren Aussicht.

Johanneshütte (1000 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Johanneshütte (1000 m)

Die urige Johanneshütte liegt am Fuße des beleuchteten West- und Südhangs am Semmering. Sie besticht durch ihre typische rustikale Einrichtung und einem ganz besonderen Hüttenflair. Die Gäste werden in der Johanneshütte mit bodenständigen Spezialitäten und regionaler Hausmannskost verwöhnt. Auch spezielle Kundenwünsche werden gerne erfüllt.

Bauernstubn (1770 m)
Waldhütte 10 - 40 Turracher Höhe
10 - 40 Turracher Höhe

Bauernstubn (1770 m)

Die Bauernstube liegt direkt an der Seepromenade des Turracher-Sees und hat eine Seeterrasse mit herrlichem Panoramablick. Eine Spezialität des Hauses ist die Turracher Knoblauchsuppe im Brottopf mit knackigen Coûtons. Für Urlauber stehen drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind über 4 Etagen verteilt und bieten alle einen traumhaften Seeblick.

Steinalm (1268 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalfelden
10 - 40 Saalfelden

Steinalm (1268 m)

Die Hütte ist aufgrund des atemberaubenden Ausblicks und der idyllischen Lage mitten im Steinernen Meer ein beliebtes Ausflugsziel. Pächter Thomas Mayr aus Saalfelden ist staatlich geprüfter Berg- und Schiführer und kennt sich in dieser Region sehr gut aus. Daher ist er der ideale Ansprechpartner für Wanderungen und Touren in diesem Teil der Salzburger Bergwelt.

Anton-Schosser-Hütte (1157 m)
Waldhütte 10 - 40 Reichraming
10 - 40 Reichraming

Anton-Schosser-Hütte (1157 m)

Neben der herrlich großen Terrasse locken die Gemütlichkeit und natürlich das kulinarische Angebot mit vielen selbstgemachten Spezialitäten die Wintersportler auf die Hütte. Die wunderschöne Gegend rund um die Anton Schosser Hütte lädt zu ausgedehnten Schneeschuhwanderungen, Skitouren und anderen Aktivitäten ein.

Galtalm (1680 m)
Waldhütte 10 - 40 Fulpmes
10 - 40 Fulpmes

Galtalm (1680 m)

Die südseitige Lage der Galtalm verspricht ganzjährig Sonne. Das einzigartige Panorama vom Karwendel über die Zillertaler Alpen bis zur Stubaier Gletscherwelt begeistert die Besucher immer wieder. Die netten Wirtsleute sind bemüht, die schöne Alm abseits von Hektik und Lärm naturnah, autentisch und ehrlich zu bewirtschaften, und ihre Gäste mit unverfälschter Tiroler Almkost zu verwöhnen. Tipp: der 30 minütige und ebene Spaziergang zum Speicherteich. Es ein Ort, um die Batterien wieder aufzuladen.

Rieding Alm (1370 m)
Waldhütte 10 - 40 Mühlbach am Hochkönig
10 - 40 Mühlbach am Hochkönig

Rieding Alm (1370 m)

Beeindruckend ist die Lage der Rieding Alm vor den vier Wasserfällen im Talschluss, zünftig die Hüttenjause mit Bauernbrot, Speck und selbsterzeugtem Käse. Bei der Wahl zur beliebtesten Hütte im SalzburgerLand belegte die Alm im Sommer 2010 den tollen 2. Platz.

Bosruckhütte (1036 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Bosruckhütte (1036 m)

Die Bosruckhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Ennstaler Alpen. Die Hütte ist bequem erreichbar. Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde und 15 Minuten führt durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Auf der Hütte werden alle Gäste von Hüttenwirt Franz Salfinger mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.

Jugend- und Seminarhaus Obernberg (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Obernberg am Brenner
10 - 40 Obernberg am Brenner

Jugend- und Seminarhaus Obernberg (1400 m)

Beeindruckend ist die Lage des Hauses: Die abwechslungsreiche Berglandschaft mit ihren Lärchenwäldern und Almmatten, den zahlreichen Bächen und Klein- und Kleinstseen und den sanft aber auch steil aufragenden Berggipfeln bilden ein wahrliches Naturjuwel und ein Eldorado für eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, Berg- und Skitouren.

Duisburger Hütte (2572 m)
Waldhütte 10 - 40 Flattach
10 - 40 Flattach

Duisburger Hütte (2572 m)

Die Hütte der Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins bietet ihren Gästen zur Übernachtung acht Betten und 20 Lagerplätze. Im Sommer sind leichte Wanderungen von der Hütte ebenso möglich wie anspruchsvolle, hochalpine Gletschertouren. Im Winter eignet sich die Duisburger Hütte sowohl als Ausgangspunkt zahlreicher Skitouren wie auch als Raststation der Alpin-Ski-Fahrer.

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern
Waldhütte 10 - 40 Ebbs
10 - 40 Ebbs

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern

"Der urige Alpengasthof liegt im wunderschönen Kaisertal bei Kufstein. Die Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Wanderer, die die Natur lieben und genießen. Auf der Terrasse werden regelmäßig gemütliche Almfeste mit Musik und Tanz veranstaltet. Der fantastische Ausblick auf den ""Wilden Kaiser"" begeistert die Gäste im Sommer wie im Winter."

Laimer Urschlag - Die grösste Bauernstube in den Alpen - Eventstube
Bauernhof, Scheune 50 - 200 Strobl
50 - 200 Strobl

Laimer Urschlag - Die grösste Bauernstube in den Alpen - Eventstube

Iss-Alm (1780 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Iss-Alm (1780 m)

Die urige und gemütliche Alm liegt zwischen Ochsengarten und Kühtai direkt neben der wenig befahrenen Landesstraße. Sie ist daher problemlos mit dem Auto erreichbar. Spezialitäten der Hütten sind Knödelsuppen, Graukäse und die selbstgemachte Kuchen.

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)
Waldhütte 10 - 40 Kals am Großglockner
10 - 40 Kals am Großglockner

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)

Die Erzherzog-Johann-Hütte ist der optimale Stützpunkt für die Glocknerbesteigung über den Normalweg (ca. 2 Std., 344 Höhenmeter zum Gipfel) und bietet Traumpanorama sowie gute Tiroler Küche. Mit 3454 Meter Höhe ist sie die höchstgelegene Hütte Österreichs.

Schafbergblickhütte (1362 m)
Waldhütte 10 - 40 Strobl
10 - 40 Strobl

Schafbergblickhütte (1362 m)

Die Hütte mit Blick auf den Schafberg in toller Lage bietet ein besonderes historisches Ambiente und setzt vor allem auf eine ausgezeichnete Küche. Die Pofesen gelten unter Gästen als die besten des Landes. Auch Tee- und Schokolieb­haber kommen bei über 50 verschiedenen Sorten auf ihre Kosten. Im Winter führt die Langlaufloipe direkt und er Schafbergblickhütte vorbei.

Almtalerhaus (714 m)
Waldhütte 10 - 40 Grünau im Almtal
10 - 40 Grünau im Almtal

Almtalerhaus (714 m)

Die urige und gemütliche Hütte liegt im Toten Gebirge, umgeben von einem kleinen Wald und nahe einem Bach. Daher ist sie speziell bei Familien ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Schröfli Alm (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Zürs am Arlberg
10 - 40 Zürs am Arlberg

Schröfli Alm (1750 m)

Auf der Schröfli Alm fühlen sich nicht nur Nostalgiker wohl! Die älteste denkmalgeschützte Skihütte am Arlberg ist über 400 Jahre alt! Heute erfreuen sich die Gäste an der urigen Stube und der großen Eisbar. Kulinarisch bietet das alte Schmuckstück traditionelle Hausmannskost wie selbstgemachte Suppen und Fonduespezialitäten.

Filmoor-Standschützenhütte (2350 m)
Waldhütte 10 - 40 Kartitsch
10 - 40 Kartitsch

Filmoor-Standschützenhütte (2350 m)

Urige Hütte fernab jeglicher Zivilisation. Nur das Pfeifen der Murmeltiere oder das Orgeln des Windes durchbrechen diese Idylle.

Wolfschwang - die Alm - Feste feiern - Events
Restaurant 25 - 100 Großgmain
25 - 100 Großgmain

Wolfschwang - die Alm - Feste feiern - Events

Enzianhütte/Semmering (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Enzianhütte/Semmering (1150 m)

Die rustikale Hütte am Zauberberg Semmering bietet bodenständige, regionsbezogene Hausmannskost. Bekannt ist die Enzianhütte vor allem wegen der hausgemachten Brat- und Blutwürste sowie die leckeren Mehlspeisen. Die Enzianhütte liegt direkt an der Erlebnis-Rodelbahn und ist auch von der Weltcup-Piste Panorama und dem Westhang des Skigebiets, am Tag und Abend, direkt erreichbar.

Unterberg Schutzhaus
Eventlocation Muggendorf
Muggendorf

Unterberg Schutzhaus

Ascher Hütte (2256 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Ascher Hütte (2256 m)

Vor der hochalpin gelegenen Hütte liegt ein großer, ebener Vorplatz, der von Kindern als Spielplatz verwendet wird, während die Eltern auf der angrenzenden Terrasse die Aussicht genießen.

Habsburghaus (1785 m)
Waldhütte 10 - 40 Schwarzau im Gebirge
10 - 40 Schwarzau im Gebirge

Habsburghaus (1785 m)

"Das wunderschöne Habsburghaus wird als ""Akropolis der Rax"" (alpinste Raxhütte) bezeichnet und liegt auf einem der größten Wanderhochplateaus Europas. Das Hüttenteam ist bestrebt dem Gast ein erfülltes Bergerlebnis sicherstellen und auf dem Habsburghaus eine schöne Zeit zu verleben."

Steinbergkogel Hütte (1976 m)
Waldhütte 10 - 40 Kitzbühel
10 - 40 Kitzbühel

Steinbergkogel Hütte (1976 m)

Die Steinbergkogel-Hütte ist eine der ältesten Hütten der Region. Sie bietet fürs Auge einen einzigartigen Rundblick vom Gipfelkreuz sowie gute Tiroler als auch fitnessbewusste Küche für den Gaumen. Spaß und gute Laune sind immer in der Gipfel-Bar mit Bistroflair und passender Musik angesagt.

Schmirner Stadl (1450 m)
Waldhütte 10 - 40 Schmirn
10 - 40 Schmirn

Schmirner Stadl (1450 m)

Der kleine, heimelige Schmirner Stadl ist eine gemütliche Holzhütte im Schmirntal. Hier ist der Ausgangspunkt vieler Skitouren im Winter und Mountainbikerouten sowie Wanderungen im Sommer. besonders beliebt sind Touren auf die Ottspitze. Freitag und Samstag ist stets von 16.30 bis 21.45 Uhr Pizzatag. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es ab 18 Uhr Ripperlessen mit Speckkrautsalat und Knoblauchbrot.

Waxriegelhaus - Firmenausflüge, Seminare, Geburtstagsfeiern
Restaurant 25 - 100 Kapellen
25 - 100 Kapellen

Waxriegelhaus - Firmenausflüge, Seminare, Geburtstagsfeiern

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming
Eventlocation 62 - 250 Fastenberg
62 - 250 Fastenberg

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming

Alpeniglu Dorf - Events - Incentive
Waldhütte 50 - 2000 Kirchberg
50 - 2000 Kirchberg

Alpeniglu Dorf - Events - Incentive

"Eine Märchenwelt aus Eis und Schnee, ein Erlebnispark in der Winterwelt der Kitzbüheler Alpen – das ist das ALPENIGLU® Dorf, das auch in der kommenden Wintersaison wieder die Besucher in der SkiWelt verzaubern wird. Besonderes Highlight ist die Ausstellung ICE LAND mit riesigen Eisskulpturen zum Thema "Legenden". Täglich geöffnet und für jung und alt ein einmaliges Erlebnis!"

Hochgebirgspension Silvretta-Haus ( 2000 m ) - Seminarraum mieten
Eventlocation 10 - 40 Partenen
10 - 40 Partenen

Hochgebirgspension Silvretta-Haus ( 2000 m ) - Seminarraum mieten

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern
Waldhütte 12 - 70 Aschau
12 - 70 Aschau

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern

"Kommen, kosten und staunen, was im Käse so alles drinsteckt. Das kann man in der Schau- und Gustierkäserei ""Kasplatzl"" am Fuße des Großen Rettensteins. Die Alm wurde im Tiroler Stil mit großer Fensterwand zur Schaukäserei und mit viel Liebe zum Detail errichtet. Live-Käsen gibt es immer vormittags!"

Angereralm - Feiern - Seminare - Almhütte mieten
Restaurant 6 - 45 St. Johann im Pongau
6 - 45 St. Johann im Pongau

Angereralm - Feiern - Seminare - Almhütte mieten

Huettentraum am Katschberg - Seminare - Feiern (1640 m)
Waldhütte 10 - 40 Katschberg
10 - 40 Katschberg

Huettentraum am Katschberg - Seminare - Feiern (1640 m)

Das Hüttendorf am Katschberg ist eine Rarität. Neun Hütten laden zum Entspannen und Genießen ein. Jede der Hütten ist über 100 Jahre alt, und das alte Holz spendet Ruhe und Kraft. Trotz der Urigkeit muss auf Luxus nicht verzichtet werden. Geschirrspüler, Ceranfeld, TV und Sauna gehören hier zum Standard. Top ist auch die Lage, denn man erreicht die Piste zu Fuß. Huettentraum.at – ein Urlaub, der dir Berge gibt!

Berggasthof Monichkirchner Schwaig
Restaurant 20 - 80 Mönichkirchen
20 - 80 Mönichkirchen

Berggasthof Monichkirchner Schwaig

Alpengasthof Postl - Seminare Feste Events
Restaurant 10 - 40 Hohe Wand-Stollhof
10 - 40 Hohe Wand-Stollhof

Alpengasthof Postl - Seminare Feste Events

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten