Berggasthof Monichkirchner Schwaig
Restaurant 20 - 80 Mönichkirchen
20 - 80 Mönichkirchen

Berggasthof Monichkirchner Schwaig

Deine Suche hat keine weiteren Treffer ergeben.

Ähnliche Locations

Schaue dir Locations an, die dich ebenfalls interessieren könnten oder passe deine Filteroptionen an.

Schaue dir Locations an, die dich ebenfalls interessieren könnten oder passe deine Filteroptionen oben im Bildschirm an.

Spielberghaus (1311 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Spielberghaus (1311 m)

Das Spielberghaus liegt mitten im Ski-, Wander- und Bikegebiet Saalbach Hinterglemm und doch fernab vom Trubel. Es ist für sein gemütliches und uriges Flair bekannt. In der Sommersaison wird alles auf Mountainbiken ausgerichtet und das Spielberghaus wird zur Bike-Lodge. Im Winter werden dann die Rodeln aus dem Keller geholt und das Spielberghaus zur Ski- und Rodelhütte. Gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre von 11.00 bis 22.00 Uhr. Das Spielberghaus hat auch eine beleuchtete Natur-Rodelbahn mit Pistenbullyshuttle und Rodelverleih. Da kommt die Hüttengaudi am Abend auch nicht zu kurz.

Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns
Waldhütte Ternitz
Ternitz

Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns

Glungezerhütte (2610 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Glungezerhütte (2610 m)

"Die renovierte Hütte liegt wie ein Adlerhorst auf dem Grad, 50 Meter unter dem Glungezergipfel und bietet eine fantastische Aussicht auf über 500 Gipfel und viele Dreitausender. Hüttenwirt Gottfried verwöhnt seine Gäste durchwegs mit traditioneller, heimischer Küche. Besonders beliebt sind die leckeren Spaghettigerichte ""Kathmandu"" nach Sherpa-Rezepten, ""Glungezer"" oder mit Räucherlachs, die hausgemachten Apfelstrudel und das Glungezer-Hüttenbrot."

Achenseer Hüttendörfl - Hütte mieten (940m)
Waldhütte 2 - 10 Maurach am Achensee
2 - 10 Maurach am Achensee

Achenseer Hüttendörfl - Hütte mieten (940m)

Nördlinger Hütte (2238 m)
Waldhütte 10 - 40 Innsbruck
10 - 40 Innsbruck

Nördlinger Hütte (2238 m)

Die Nördlinger Hütte der DAV-Sektion Nördlingen ist die höchstgelegene Hütte im Karwendel. Die Aussicht auf Wetterstein und Alpen-Hauptkamm sucht Ihresgleichen. Die Nördlinger Hütte wird familiär geführt und es gibt bestimmt keine Massenabfertigung. Sie ist Ausgangspunkt für die Besteigung der Seefelder Spitze, Reither Spitze und Freiungsspitzen sowie für eine mehrtägige Hüttenwanderung am Höhenweg-Karwendel-West.

Berghütte mieten - Holzknechthütte
Eventlocation 3 - 12 Brandenberg
3 - 12 Brandenberg

Berghütte mieten - Holzknechthütte

Berghütte mieten - Wir freuen uns, dass Sie unsere Hütte für Ihre schönsten Tage im Jahr auserkoren haben. Es erwartet Sie eine Hütte mit einem ganz besonderen Flair; urige Vergangenheit verbindet sich mit modernem Komfort. Hütte auf der Sonnenterasse von Aschau mit Blick auf das Brandenbergtal. Die Hütte liegt im bewohnten Gebiet und ist deshalb mit dem Auto im Sommer und Winter erreichbar. Einzigartige, ruhige Lage für Erholungssuchende Winter bzw. Sommersportler. Winter: Skifahren und Boarden am Schlepplift vor der Hütte bzw. nach wenigen Autominuten sind Sie in den schönsten und grössten Skigebieten Tirols (Alpbachtal/Zillertal/Birxental). Da die Holzknechthütte mitten im Tiroler Unterinntal liegt können Sie täglich ein anderes Schigebiet ohne lange Autofahrten wählen.

Unterberg Schutzhaus
Eventlocation Muggendorf
Muggendorf

Unterberg Schutzhaus

Rastötzenalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Hofgastein
10 - 40 Bad Hofgastein

Rastötzenalm (1740 m)

Die Rastötzenalm ob Bad Hofgastein gilt als uriger Treff in den Gasteiner Bergen. Die Alm ist direkt von Bad Hofgastein aus erreichbar. Der Wanderweg führt über den Kronwald-Güterweg durch eine wunderschöne Landschaft zur Hütte. Die Almwirtschaft gehört seit jeher zur bäuerlichen Kultur im Gasteinertal. Auf der Rastötzenalm kann man einen Eindruck gewinnen, wie dort gelebt und gearbeitet wird.

Sonnalm am Kasberg (1273 m)
Waldhütte 10 - 40 Grünau im Almtal
10 - 40 Grünau im Almtal

Sonnalm am Kasberg (1273 m)

In der Sonnalm finden 180 Kasberg-Fans im Innenbereich und 400 Sonnenhungrige auf der Terrasse Platz. Es erwartet die Gäste eine herzliche Bedienung und Hüttenflair pur. Regionale Schmankerln aus Küche und Keller werden aufgetischt. Ein Besuch lohnt sich.

Ludwigsburger Hütte (1935 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Ludwigsburger Hütte (1935 m)

Das Spezielle an der Hütte der DAV-Sektion Ludwigsburg ist die wunderschöne Aussicht über das gesamte Tal mit dem Gletschergebiet bis zu den Lechtaler Alpen hinaus. Für Kinder steht ein Spielplatz und ein Kinderkletterfelsen zur Verfügung.

Taubenseehütte (1165 m)
Waldhütte 10 - 40 Kössen
10 - 40 Kössen

Taubenseehütte (1165 m)

Mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge und Gipfel – angefangen von den Berchtesgadener Bergen, über die Loferer Steinberge, die Hohen Tauern, Kitzbühler und Zillertaler Alpen, bis hin zum mächtigen Massiv des Kaisergebirges – liegt die Taubenseehütte unterhalb der Rauhen Nadel im Österreichisch-deutschen Grenzgebiet. Ein kleiner Kinderspielplatz mit Rutsche, Karussell und Sandkasten lässt auch bei den kleinsten Wanderern keine Langeweile aufkommen. Auch bei unbeständigem Wetter lädt die Taubenseehütte mit ihren gemütlichen, Kachelofen-geheizten Stuben zum Verweilen ein.

Murauer Hütte (1585 m)
Waldhütte 10 - 40 Murau
10 - 40 Murau

Murauer Hütte (1585 m)

Wer keinen Rummel will sondern Erholung und Ruhe sucht ist auf der urig gemütlichen Murauer Hütte richtig. Kulinarisch bietet die 107 Jahre alte Hütte selbstgemachte Schmankerln wie Kaspressknödel, Schweinebraten oder Kaiserschmarrn. Um die Hütte erstreckt sich ein Alpengarten mit über 200 Pflanzen.

Gamsblickhütte (1313 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Gamsblickhütte (1313 m)

Die Gamsblickhütte liegt in wunderbarer Lage direkt am Hintersee. Die Hütte wird ihrem Namen oft gerecht, denn nicht selten können Gämsen in der Umgebung beobachtet werden. Ein Erlebnis ist der Nationalpark-Lehrpfad mit 10 Schautafeln. Diese Wanderung um den Hintersee dauert ca. 1,5 Stunden.

Raxalpen-Berggasthof Veranstaltungen und Feste
Restaurant 17 - 70 Reichenau an der Rax
17 - 70 Reichenau an der Rax

Raxalpen-Berggasthof Veranstaltungen und Feste

Galflunalm (1960 m)
Waldhütte 10 - 40 Wenns
10 - 40 Wenns

Galflunalm (1960 m)

Die Alm liegt in toller Aussichtslage mit herrlichem Panoramablick über 5 Täler & 3 Länder. Diesen genießt man am besten von der großen Terrasse aus. Doch auch die große und gemütliche Stube mit gemauertem Bauernofen (Holzheizung) sorgt für angenehme Atmosphäre. Geschlafen wird in den neuen Lager aus Zirbenholz, die für einen erholsamen und ruhigen Schlaf sorgen.

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming
Eventlocation 62 - 250 Fastenberg
62 - 250 Fastenberg

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming

Reitlehenalm (1280 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Reitlehenalm (1280 m)

Die persönlich und familiär geführte Hütte mit viel Komfort und guter Küche ist im Sommer ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen und Mountainbiketouren. Fünf Kilometer lang ist die Rodelbahn der Reitlehenalm im Winter. Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann sich auf der Alm einen ausleihen. Auch Eisstockschießen kann man direkt vor der Alm: Eisstöcke stehen zur Verfügung. Die ausgezeichneten bodenständigen Spezialitäten der Alm sind bekannt und beliebt.

Feldnerhütte (2182 m)
Waldhütte 10 - 40 Greifenburg
10 - 40 Greifenburg

Feldnerhütte (2182 m)

Die Feldnerhütte liegt am Kreuzeck-Höhenweg und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt mehrerer Gipfel-Besteigungen.

Kalser Tauernhaus (1755 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Kalser Tauernhaus (1755 m)

Das Kalser Tauernhaus liegt am ebenen Talboden des oberen Dorfertales mit kleinen Zirbenwäldchen und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Spaziergänge, Wanderungen und Gipfeltouren.

Hüttendorf Feuerkogel (1600 m)
Waldhütte 10 - 40 Klagenfurt
10 - 40 Klagenfurt

Hüttendorf Feuerkogel (1600 m)

Auf einem Hochplateau über dem Traunsee liegt das absolut autofreie Hüttendorf. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick von Gmunden bis Linz und auf den Traunsee. Die Anreise erfolgt mit der Feuerkogelseilbahn. Mitten im Skigebiet gelegen, sind die Hütten für je 12 Personen sehr komfortabel ausgestattet und verfügen unter anderem über Sauna, Sat-TV und Schwedenofen. Für das leibliche Wohl sorgen die fünf Gasthöfe in der Nähe des Dorfes.

Kreistenalm (1283 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Kreistenalm (1283 m)

Die Kreistenalm bietet einen wunderschönen Panoramablick, durchgehend warme Küche und eine große Sonnenterrasse. Die Bar mit 15 m Länge und Disco-Anlage lädt täglich zur großen Après-Ski-Party ein. Für die kleinen Gäste gibt es in der Kinderwelt viel zu erleben. Zurück ins Tag geht es mit der Rodel.

Elmaualm (1533 m)
Waldhütte 10 - 40 Werfenweng
10 - 40 Werfenweng

Elmaualm (1533 m)

Die Elmaualm liegt oberhalb der Waldgrenze mitten in einer saftigen Almwiese im Gemeindegebiet von Werfenweng auf 1530 Meter Seehöhe. Die urige Hütte wurde vor ca. 150 Jahren erbaut. Bekannt ist die Elmaualm als Ausflugsziel für die ganze Familie vom Kleinkind bis zu den Senioren. Vereine und Gruppen fühlen sich in diesem schönen, mit großem Panorama ausgestatteten aber wenig gefährlichen Almgelände ebenfalls sehr wohl.

Himbergerhaus (980 m)
Waldhütte 10 - 40 Puchberg
10 - 40 Puchberg

Himbergerhaus (980 m)

Das Himberghaus am östlichen Fuße des Schneeberges im Rohrbachgraben der Naturfreunde ist eine Selbstversorgerhütte mit großer Küche. genügend Geschirr und Getränken.

Tauernalm (1130 m)
Waldhütte 10 - 40 Rohrmoos-Untertal
10 - 40 Rohrmoos-Untertal

Tauernalm (1130 m)

Das Naturstammhaus aus heimischem Fichtenholz ist einzigartig in der Region und zeigt die Verbundenheit zur alpinen Landschaft. Auf der Sonnenterrasse mit großer Schneestern-Bar, wo Sonnenlicht und Schneekristalle auf der Haut prickeln, kann man relaxen und die wunderbare Winterlandschaft rund um die Tauernalm genießen.

Naturfreundehütte Pottschacherhütte
Waldhütte Prigglitz
Prigglitz

Naturfreundehütte Pottschacherhütte

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Katschberg
10 - 40 Katschberg

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten

"Die ""Wilderer Alm"" am Katschberg hat nur im Winter geöffnet. Die sehr gemütlich eingerichtete Hütte besteht zum Großteil aus Holz, was für ein heimeliges und uriges Flair sorgt. An kalten Wintertagen kann man sich am tollen Kachelofen in der Mitte der Hütte wärmen. Zu Essen gibt es alles - vom klassischen Wienerschnitzel bis hin zur deftigen Hausmannskost. Ab 15.30 Uhr gibt's täglich Après-Ski."

Hochschoberhütte (2322 m)
Waldhütte 10 - 40 Hörsching
10 - 40 Hörsching

Hochschoberhütte (2322 m)

Die Hütte liegt am Nassfeld, eine fast ebene Talstufe durchlaufen vom Leibnitzbach. Ein Highlight ist neben den leckeren Schmankerl' n die eigene Lehmsauna!

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern
Waldhütte 10 - 40 Ebbs
10 - 40 Ebbs

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern

"Der urige Alpengasthof liegt im wunderschönen Kaisertal bei Kufstein. Die Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Wanderer, die die Natur lieben und genießen. Auf der Terrasse werden regelmäßig gemütliche Almfeste mit Musik und Tanz veranstaltet. Der fantastische Ausblick auf den ""Wilden Kaiser"" begeistert die Gäste im Sommer wie im Winter."

Bergrestaurant Möseralm (1812 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bergrestaurant Möseralm (1812 m)

"Ausspannen und genießen heißt es im Bergrestaurant Möseralm. Die Alm mit großer Sonnenterasse ist im Sommer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Wanderungen rund um den Sommerfunpark-Fiss. Der jeweilige ""Hit des Tages"" wird live vor den Augen der Gäste in einer Riesen-Pfanne gebruzzelt. Im Winter gibt's Dienstags und donnerstags Abendessen bei Mondschein - ganz romantisch, denn hier auf 1.820 m sind die Sterne zum Greifen nah."

Simmeringer Bier-Gartl - Restaurant
Restaurant 10 - 40 Wien
10 - 40 Wien

Simmeringer Bier-Gartl - Restaurant

Waldtzeile Restaurant
Restaurant 10 - 40 Wien
10 - 40 Wien

Waldtzeile Restaurant

Gepflegtes Altwiener Gasthaus, zum Großteil noch im Originalzustand und mit prächtigem Kastaniengarten. Extraraum für 200 Pers.

Café-Restaurant zur Backstuba - Feste feiern
Restaurant 15 - 60 Partenen
15 - 60 Partenen

Café-Restaurant zur Backstuba - Feste feiern

Gasthof Restaurant Rose - Feste feiern
Restaurant 10 - 40 Dornbirn
10 - 40 Dornbirn

Gasthof Restaurant Rose - Feste feiern

Kohldampf Restaurant - Bierbar - Feste feiern
Restaurant 75 - 300 Hohenems
75 - 300 Hohenems

Kohldampf Restaurant - Bierbar - Feste feiern

Berghotel Vergalden
Hotel, Seminarhotel Gargellen
Gargellen

Berghotel Vergalden

Bei uns Urlaub machen heißt: Entspannen, Ruhe genießen - umgeben sein von Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Sich wohlfühlen in gediegen rustikaler Ausstattung.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten