Eventhalle für deinen Event in Niederösterreich
226 Resultate

Der Heurigen und Familienbetrieb Drimmel in Sooß bietet einen große Auswahl an ausgezeichneten Rot- und Weißweinen. Die Weinrieden in Sooß werden schon seit 1743 bewirtschaftet. Genießen Sie die Weine sowie zahlreiche warme und kalte kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet im gediegen eingerichteten Heurigenlokal. Im Sommer findet man unter Nussbäumen genügend Platz im idyllischen, ruhigen Innenhof.

Die Familie Pötsch beschäftigt sich bereits in der 4. Generation mit dem Weinbau. 1974 übernahm Josef Pötsch den Weinbaubetrieb und legte durch die Renovierung des Gebäudes den Grundstein für einen gut geführten Heurigenbetrieb. Sohn Peter ist stets bemüht, beste Qualität in die Flasche zu füllen. Seine Frau Martina unterstützt diesen Qualitätsanspruch durch hochwertige Kulinarik beim Heurigen.

Im gemütlich-urigen Heurigen der Brüder Johann und Michael Müllner in der Altstadt von Krems wird jeder Heurigenbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Traditionelle Speisen, Leichtes für bewusste Geniesser und Käse runden das Erlebnis bei herrlichen Weinen aus den besten Lagen der Weinstadt Krems.

Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein, den Tag in der Abendsonne ausklingen lassen und die hausgemachten Speisen der Familie Waldschütz genießen. In der Oberholzer Kellergasse laufen die Uhren anders. Die Zeit ist nur am Rande wahrnehmbar, spürbar dann, wenn es wieder nach Hause geht.

Der Buschenschank der Familie Humer am Maissauer Berg befindet sich seit dem Jahre 1844 in Familienbesitz. Hier werden Liebhaber der Weinviertler Heurigen mit hausgemachten, kalten Köstlichkeiten, Mehlspeisen, edlen Weinen und dem persönlichen Service der Winzerfamilie verwöhnt.

Seit dem Jahr 1999 führt die Familie Graf einen Heurigenbetrieb. Ein 200 Jahre alter Gewölbekeller verleiht romantische Stimmung. Zum Essen gibts hausgemachte Spezialitäten und typisch Bodenständiges aus der Wachau. Dazu werden natürlich Weine aus dem eigenen Weinkeller der Familie serviert. Bei Schönwetter können sich Gäste und Liebhaber der Wachau im wunderschönen, geschützten Innenhof erholen.

Im Weinhof Fink dreht sich alles um das Naturprodukt Wein ein gutes Glas Wein soll jeden Gast beim Heurigenbesuch angenehm begleiten. Ernst und Anna Fink, unterstützt von ihren Kindern Birgit, Sabine und Christoph, legen besonders großen Wert auf die persönliche Betreuung der Gäste. Beim Speisenangebot wird darauf geachtet, das Traditionelle mit dem Neuen in Harmonie zu vereinen. Man findet bodenständige Kost genau so wie moderne, leichte Speisen und saisonale Gerichte, welche geschmacklich verfeinert werden.

Im Familienbetrieb Baumgartner werden die Gäste mit traditionellen bäuerlichen Schmankerln verwöhnt. Hausgemachte Mehlspeisen komplettieren das Speisenangebot. Bei einer großen Vielfalt an Eigenbauweinen findet jeder ein passendes Tröpferl. Neben dem liebevoll eingerichteten Lokal lädt ein wunderbarer Gastgarten mit Spielecke für die Kleinen und herrlichem Blick auf einen der Weingärten zum Verweilen ein.

In der Region ist der Familienbetrieb der Familie Sederl in Zweiersdorf an der Hohen Wand aus mehreren Gründen bekannt: Einerseits wegen der umfangreichen Palette an selbst gemachten Fruchtsäften, edlen Destillaten und fruchtig-milden Mosten. Andererseits auch wegen des vielfältigen Speisenangebots, das von Heurigenklassikern bis zu erfrischenden Salaten und einer Fülle an selbst gemachten Mehlspeisen reicht. Auch an die Kleinen wurde gedacht, sie können sich im Obstgarten abseits der Straße oder im eigens angelegten Spielzimmer austoben.

Das familiär geführte und stimmig gestaltete Heurigenlokal Buchecker im Herzen von Gedersdorf besticht durch vielfach prämierte Spitzenweine und regionale Schmankerl wie Hirschspezialitäten aus dem Waldviertel oder echtem Bio-Schafkäse aus dem Pielachtal. Für die kleinen Gäste bietet Familie Buchecker eine Kinderspielecke, Krokofax ein speziell für Kinder kreiertes Weckerl mit Füllung - und in der warmen Jahreszeit eine Spielweise, die sich perfekt zum Austoben eignet.

Der Heurige des jungen Winzerpaares hat es in den vergangen Jahren zu einem legendären Ruf gebracht. Denn der Betrieb von Else Zuschmann Schöfmann und Weinakademiker Peter Schöfmann ist zukunftsweisend. Zu exzellenten, mehrfach prämierten Weinen gibt es die traditonellen Heurigenklassiker (aus der elterlichen Landwirtschaft), verfeinerte bodenständige Highlights wie Ganslsulz mit Entenbrust, Räucherfische mit Fenchelgemüse oder mit Spitzenweinen oder Balsamicoessig affinierten Käse.

In der gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Moststub'n der Familie Pihringer in Schiselhof lassen sich so einige Stunden bei einem guten Glas Qualitätsmost verbringen. Kulinarisch werden die Gäste mit typisch Mostviertler Schmankerln und Forellen aus dem Hausteich verwöhnt.

Die Familie Oberschil-Rieger hat mit viel Liebe aus einer kleinen Buschenschänke einen zeitgemäßen Heurigen zum Wohlfühlen aufgebaut. Weinliebhaber und Freunde der traditionellen Heurigenkost fühlen sich im gepflegten Ambiente genauso wohl wie Anhänger der kreativ-leichten Küche.

Seit Generationen wird im Hauerhaus, welches erstmalig 1431 urkundlich erwähnt wurde, Buschenschank betrieben. Der Innenhof wird von einer eindrucksvollen Weinlaube überdacht und bringt so ein Stimmungsbild eines gemütlichen, zum Verweilen einladenden, historischen Heurigen. Das reichhaltige kalte und warme Heurigenbuffet begleitet von herrlichen Weinen erfreut jeden Gaumen.

Neben der Landwirtschaft umfasst der Betrieb auch Weingärten, welche sich großteils in Hagenbrunn am Fuße des Bisamberges befinden. Sorgfältige Arbeit in den Weingärten und danach im Keller ist Garant für reintönige und fruchtige Weine, die zusammen mit ausgezeichneten Schmankerln beim gemütlichen Heurigen angeboten werden.

Das neu gebaute Heurigenlokal am Severinweg liegt mitten in den Weingärten und bietet modernes Ambiente mit wunderbarem Blick auf das nahe gelegene Stift Göttweig. Genießen Sie typische Wachauer Weinsorten, wie Grüner Veltliner und Riesling zu hausgemachten, traditionellen Speisen und ausgewählten Spezialitäten von Wild, Pute, Schaf oder Pferd.

Das junge und engagierte Winzerpaar verbindet geschickt Tradition und Moderne - im geschmackvoll eingerichteten Heurigenlokal mit gemütlichem Kaminofen und Galerie genauso wie im Weinbau und in der Speisenkarte (der gute, alte Schweinsbraten ist ebenso zu finden, wie Salate oder Terrinen).