Der gemütliche Mostheurige, der seit 1968 als Familienbetrieb geführt wird, bietet zahlreiche Sitzplätze im urigen Lokal und im liebevoll gepflegten Hof. Für die sortenreinen Moste und feinen Destillate wird ausschließlich vollreifes, handverlesenes Obst aus den eigenen Streuobstwiesen verwendet. Den Gästen werden u.a. Fleisch- und Wurstspezialitäten ausschließlich von Schweinen aus eigener Mast, sowie Getreideprodukte und Obst aus eigenem Anbau kredenzt.
Eventhalle für deinen Event in Niederösterreich
226 Resultate

Das gemütliche, neu gestaltete Heurigenlokal der Familie Hackner lädt zum längeren Verweilen ein. Die Familie, welche sich aus Helmut und Martina, sowie den Söhnen Klaus, Christoph und Philipp zusammen setzt, verwöhnt ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie Geselchtes oder Rohschinken sowie Schmankerl wie Forellen oder Büffel- und Ziegenkäse. Ein viel versprechendes Weinangebot rundet das Angebot beim Heurigen ab.

Die Familie Oberschil-Rieger hat mit viel Liebe aus einer kleinen Buschenschänke einen zeitgemäßen Heurigen zum Wohlfühlen aufgebaut. Weinliebhaber und Freunde der traditionellen Heurigenkost fühlen sich im gepflegten Ambiente genauso wohl wie Anhänger der kreativ-leichten Küche.

Auf dem Kalvarienberg, etwas außerhalb von Retz, steht das Wahrzeichen der Stadt die Windmühle. Aus dem Stein der zweihundert Jahre alten Mühle besteht auch der Windmühlheurigen der Familie Bergmann, der harmonisch um das historische Gebäude angelegt wurde. Traditionelle Heurigenkost, das unvergleichliche Flair und die Schätze der Gegend machen den Heurigenbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Familienbetrieb der Familie Schwayer befindet sich in der Marktgemeinde Zellerndorf im Retzer Land, westliches Weinviertel. Beim Buschenschank werden die Liebhaber des Weinviertels mit ausgezeichneten Schmankerln aus der Heurigenküche und Spitzenweinen wie Feenhaube, Urkristall, Matthias Corvinus und Weinviertel DAC von der Familie verwöhnt.

Hohe Weinqualität, regionale Schmankerl, Gemütlichkeit und Lifestyle sind seit Herbst 2004 im Heurigen der Familie Windisch vereint. Moderne und einladende Inneneinrichtung sowie eine angenehme Atmosphäre sorgen für gemütliches Klima. Im Innenhof, wo sich angenehme Stunden verbringen lassen, spiegelt sich das moderne Design des Lokales wieder.

Im gemütlichen Lokal und schönen, blumenreichen Garten bietet die Familie Ganneshofer durchgehend warmes und kaltes Buffet mit kulinarischen Schmankerln der Saison, Hausmannskost und täglich wechselnden Mittagsmenüs. Abgerundet wird das Angebot mit Qualitätsweinen und Edelbränden aus eigener Erzeugung.

Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Tag beim Heurigen Loiskandl, bei der Familie, die Sie mit Herz bedient! Der heimelige Stil des Lokales schafft ein gemütliches Flair, das Sie bei einem Glas Wein und kulinarisches Köstlichkeiten des Hauses in Ruhe genießen können.

Im gemütlichen Heurigenlokal der Familie Steurer kann man kulinarische Schmankerl, welche nach alter Tradition und nach bewährten Rezepten zubereitet werden, genießen. Die Terrasse mit attraktiver Pergola, umgeben von Rebstöcken bietet ein wunderbares Ambiente für einen Heurigenbesuch, den man bei Dessertwein und selbst gebackenen Mehlspeisen ausklingen lässt.

Der Buschenschank Frauendorfer Lohrkeller liegt in einer der schönsten Kellergassen des Weinviertels. Ein Familienbetrieb mit typisch ländlichem Charakter, abseits des Verkehrs, inmitten fast unberührter Natur. Der Gastraum mit Spielecke sowie das historische Kellergewölbe mit Vollholzmöbel bieten eine besondere Atmosphäre.

Beim Heurigen Dungel in Leobersdorf, ca. 30 km von Wien entfernt, kann man in gemütlicher Atmosphäre ein paar gute Gläschen Wein oder Traubensaft gemeinsam mit Spezialitäten aus der Heurigenküche genießen. Der schattige Hof und das rustikale Lokal laden zum längeren Verweilen ein.

Die Familie Pötsch beschäftigt sich bereits in der 4. Generation mit dem Weinbau. 1974 übernahm Josef Pötsch den Weinbaubetrieb und legte durch die Renovierung des Gebäudes den Grundstein für einen gut geführten Heurigenbetrieb. Sohn Peter ist stets bemüht, beste Qualität in die Flasche zu füllen. Seine Frau Martina unterstützt diesen Qualitätsanspruch durch hochwertige Kulinarik beim Heurigen.

Maria und Leopold Lampersberger führen, unterstützt von ihren vier Töchtern, den Bruckhof benannt nach dem berühmten Komponisten Anton Bruckner, der einst dort lebte. Der gemütlich, im bäuerlich rustikalen Stil liebevoll eingerichtete Heurige sowie der neu renovierte Hof laden zum längeren Verweilen ein. Genießen Sie ausgesuchte Speisen und Moste bei nettem Service durch die Familie, die stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht ist.