Eventhalle für deinen Event in Österreich
806 Resultate

Der Heurige der Familie Burger liegt im Herzen von Kalladorf. Das Lokal ist im bäuerlichen Stil eingerichtet und bietet im Sommer einen idyllischen Innenhof in einem über 300 Jahre alten Bauernhaus. Am Speisensektor besticht der TOP Heurige mit warmer und kalter, bäuerlicher Hausmannskost, hergestellt aus frischen, naturnahen Zutaten der Region, vegetarischer Kost und saisonalen Schmankerln.

Der Heurigen und Familienbetrieb Drimmel in Sooß bietet einen große Auswahl an ausgezeichneten Rot- und Weißweinen. Die Weinrieden in Sooß werden schon seit 1743 bewirtschaftet. Genießen Sie die Weine sowie zahlreiche warme und kalte kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet im gediegen eingerichteten Heurigenlokal. Im Sommer findet man unter Nussbäumen genügend Platz im idyllischen, ruhigen Innenhof.

Die kalk- und lösshaltigen Böden an den Abhängen des Tulbinger Kogels und die regulierende Wirkung der Donau ermöglichen es der Familie Nagl von Jahr zu Jahr ausgezeichnete Weine zu produzieren. Das Ziel von Gabriela und Roland ist es, die Tradition mit dem Modernen zu verbinden. Das alte Wissen mit neuer Technologie zu kombinieren und die Persönlichkeit der Rebsorten zu entfalten ist eine Herausforderung, die die Familie gerne annimmt. Die beste Gelegenheit die Weine und kulinarischen Genüsse zu verkosten ist ein Besuch beim gemütlichen Heurigen, der fünfmal jährlich geöffnet hat.

Berghütte mieten in Tirol - Eine urige, originale Almhütte umgeben von der atemberaubenden Bergwelt inmitten saftiger Almwiesen, geben Ruhe und Stille um in sich gehen zu können, auf sich selbst zu hören und die Natur von seiner schönsten Seite zu erleben. Naturliebhaber, die die Einfachheit des Seins und Ruhe suchen, werden sie hier finden... Auf 1800 Metern fällt es leicht, alle Ablenkungen des Alltags zu vergessen und die Schönheit der Natur auf´s Neue zu entdecken. Das Erlebnis "Alm" beginnt bereits bei der Anreise. Eine geschotterte Bergstraße führt durch wunderbare Wälder und unberührte Landschaft. Die 150 Jahre alte originale Almhütte aus Vollholz mit einer gemütlichen Wohnküche und einem geräumigen Familienschlafzimmer mit 5 Betten, WC und Dusche sowie Solarstrom bietet den perfekten Rückzugsort und Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. Und für alle diejenigen, die einfach nur die Stille genießen und nichts tun wollen, bietet die schön moblierte Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die einmalige Hochgebirgswelt. Das "Dörfl am Hochkönig" heißt seine Gäste in einer sommerlichen Wander-Landschaft sowie in einer verschneiten Winter-Ski-Welt ganz herzlich willkommen! Wir wünschen einen schönen und erholsamen Urlaub in Dienten am Hochkönig! Einkehren und genießen Wenn Sie schon früh morgens durch den Bergwald wandern, Sie den Sonnenaufgang in den Bergen erleben, wenn eine einladende Hütte hinter den jungen Lärchen auftaucht, wenn Sie der Senner mit einem fröhlichen „Griaß di“ begrüßt und Ihnen frische Milch kredenzt ... dann, ja dann erleben Sie den Almsommer am Hochkönig. 340 km Wanderwege Um die gemeinden der Region Hochkönig finden Sie ein gepflegtes und perfekt beschildertes Netz an Wanderwegen für alle Geschmäcker. Ein besonderes Erlebnis bietet der Königsweg, der majestätische Weitwanderweg mit einer Länge von 73 km.

Die Lounge, drei Räume (einer davon abtrennbar) oder die gesamte Etage mit 800 m² – alles mit repräsentativem Empfang – stehen für Events zur Verfügung. Ihre Gäste blicken nach Klosterneuburg, auf den Kahlenberg oder der Donau entlang über ganz Wien. Der Event geht, der Eindruck bleibt!

Das Café Bellaria steht seit 1870 auf historisch bedeutsamem Boden inmitten der Kulturmeile Wiens. Das Jugendstilcafé zählt zu den schönsten Kaffeehäusern Wiens. Täglich abends Live-Piano. Ideale Lage für den Besuch nach dem Theater oder Konzert. Kulinarisch bietet das Café Wiener Küche, vegetarische und saisonale Gerichte, Mittagsmenüs, herzhafte Mehlspeisen und Konditorwaren, leckere Snacks und ein Glas guten Weines.

Das Haus der Familie Supperer ist ca. 800 Jahre alt. Es erwartet die Wachau-Liebhaber hier ein Heurigenbesuch der besonderen Art im neu renovierten Gewölbe. Serviert werden hausgemachte, traditionelle und bäuerliche Speisen sowie verschiedene, der Jahreszeit entsprechende Strudel. Dazu kredenzt das Team eine Vielzahl an Weiß- und Rotweinen in den verschiedensten Qualitätsstufen und Ausbauweisen.