Restaurant für Familienfeier in Wien
561 Resultate

Die Liebe zum Detail macht sich nicht nur durch die mit harmonischen Farbtönen wie Capuccino und Toscana Sunsetgelb ausgemalten Gewölbe, sondern auch durch die Dekoration mit Wiesenblumen auf den einfachen, zum Ambiente passenden Holztischen bemerkbar. Hier steht der Chef selbst mit viel Leidenschaft in der Küche und präsentiert leichte, moderne Küche mit österreichischen Wurzeln. Die regelmäßig wechselnde Speisekarte verspricht reine Gaumenfreuden. Die angenehme Musik im Lokal schafft zu all dem eine ideale Atmosphäre, um den Feierabend zu genießen. Reservierung wird empfohlen!

Das neue Restaurant Zur Salztorbrücke bietet klassische österreichische Küche und eine gemütliche Atmosphäre. Montag bis Freitag wird täglich ein Mittagsmenü sowie ein Tagesteller angeboten. Unter der Woche gibt es täglich von 16 bis 18 Uhr eine Stiegl Happy Hour mit tollen Angeboten...

Unser Lokal zeichnet sich durch Tischkultur und gepflegte Küche aus. Saisonale Gerichte und Hausmannskost führen die Speisekarte an. Mittwoch = Schnitzeltag, Freitag = Fischtag. Kinder sind bei uns willkommen und der schattige Naturgarten erfreut im Sommer Jung und Alt. Ein Extraraum für 70 Personen steht für Feiern aller Art zur Verfügung.

Idyllisch gelegenes Ausflugsgasthaus mit lieblichem Garten, See-Terrasse, Natureislaufplatz und Piratenschiff für Kinder. Man kann das Lokal auch für Veranstaltungen nützen - Frau Thomas ist flexibel und schafft es, selbst bei einer großen Anzahl an Personen a la Carte zu servieren!

"Im Originalgewölbe aus dem 17. Jhdt. gibt es Hausmannskost und klassische Musik. ?Gwoelb"" als Altwiener Bezeichnung (Nestroy) für ein Lokal hat hier eine doppelte Bedeutung, da es auch auf die Architektur zutrifft. Tafelspitz, Blunzeng'röstl und Beislgulasch sind nur ein kleiner Auszug des Speisenangebotes. Typisch österreichische Weine, gepflegtes offenes Bier. Schattiger Schanigarten in der Fußgängerzone."

Wer gerne Innereien isst, der befindet sich hier am richtigen Platz: Kalbskopf, Kalbsbeuschl, geröstete Nierndln stehen auf der Speisekarte des gemütlich-reschen Lokals. Wiener Küche wird und wurde hier schon immer ohne großes Tamtam serviert - die Gäste danken es und kommen vor allem mittags zahlreich wieder. Stüberl bis 40 Personen für Feste aller Art geeignet.

Im Jahre 1867 wurde das Café Ritter im ehemaligen Sommerpalais des Fürsten Esterhazy eröffnet. Die Umsiedlung ins heutige Eckhaus Schadeckgasse/Amerlingstrasse erfolgte um die Jahrhundertwende. Unser Lokal im 6. Bezirk ist zweifelsohne einer der wichtigsten und traditionsreichsten Bestandteile der Wiener Kaffeehausszene. Nehmen Sie sich Zeit, zum Verweilen oder zu einer Shoppingpause.Die hohen Räume mit den schönen Stuckdecken, der kostbaren Holzvertäfelung und der Einrichtung aus den 50er Jahren hat alles, was ein richtiges Wiener Kaffeehaus braucht. Unsere Speisekarte ist vielfältig und bietet eine große Auswahl, sei es zum Frühstück, Mittagessen oder zur Jause.

Über 225 Jahre gibt es das alte Traditionslokal im Herzen des Wiener Praters . Die Qualität der Speisen und Getränke ist wie immer erstklassig. Die Stimmung ist auch prächtig, besonders bei Veranstaltungen von Hochzeiten, Ritterfesten und Familienfeiern - es gibt auch einen Wintergarten mit Holzkohlengrill und eine Kaminstube mit offenem Kamin. Das Walfischteam stellt Ihnen ab 20 Personen ein Original-Mittelalterfest, auf Ihre Wünsche abgestimmt, zusammen. Lassen Sie sich dieses ganz besondere Erlebnis nicht entgehen! Die frühere Spezialität des Hauses: Kalbshaxn mit Risipisi soll auch in Zukunft wieder zum Schlemmen verführen, um nur ein Gericht der verführerischen Speisekarte zu nennen.

Typisches Wiener Beisl mit Wohnzimmeratmosphäre für gemütliche Stunden, Extrazimmer für Feste und Veranstaltungen bis 44 Personen. Traditionelle Wiener Küche, Hausmannskost, Mittagsmenü (auch vegetarisch), reichhaltige Weinkarte mit Schwerpunkt Österreichischer Wein, Saisonspezialitäten (Spargelwochen, Martinigansl, Wildwochen, Schwammerlwochen, Kürbiszeit, Steakwochen)

Generalsaniertes Wirtshaus mit modernem Touch, feiner Wiener Küche, Hausmannskost und Innereienspezialitäten. Günstig kalkulierte Weinkarte, mehrere offene Weine von der Bouteille, Mittagsmenüs, Kinder- und Seniorenportionen, auf Anfrage für Feste und Feiern ab 20 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten mietbar. Hunde sind willkommen.

Im Design des Stararchiteken Sir Terence Conran in Weiß und Braun gehalten, präsentiert sich das Cafe Drechsler sehr modern und stylisch. Gekocht wird mit besten, frischen Grundprodukten - je nach Saison. Das Fleisch kommt vom Biobauern und die Eier aus Boden- oder Freilandhaltung,

Neues Restaurant im ebenfalls neu errichteten modern gestylten Hotel. Das Restaurant bietet ausser einer wirklich wunderschönen Terrasse mit herrlichem Blick über Wien einen eher raststättenähnlichen Bereich, aber auch einen schön gedeckten Teil. Man sollte sich diese neue Location auf jeden Fall einmal ansehen - schon alleine wegen des unvergleichbaren Ausblickes!

Ein bei allen Döblingern mit Kindern beliebtes und bekanntes Restaurant - warum? Wie der Name schon sagt, zieren Teddies in jeder Form und Größe die Theke im Erdgeschoß. Auch der beschauliche Innenhof ist sehenswert! Die Weinlaube spendet Schatten. Offenes Stiegl und Murauer Bier, 2 Räume für Feiern zugänglich

Traditionsreiches 200 Jahre altes, luxuriös ausgestattetes Café in ausgezeichneter Lage. Im Sommer bietet sich dem Gast vom Garten aus der stimmungsvolle Blick auf die Oper und die Albertina. Neben der hervorragenden Wiener und internationalen Küche und den erstklassigen, hausgemachten Mehlspeisen ist die legendäre Mozarttorte eine Sünde wert! Graham Greene schrieb hier DER DRITTE MANN!

"Urig, bierig, bärig. Eigener Raum für größere Gruppen vom Lokal separierbar, hundefreundlich, diverse Spiele, Darts, Tischfußball, gratis WLAN, begrünter Schanigarten. 0.5l ""Sozialbier"" um ? 2.30 Wiener Küche mit Ausflügen ins nahe bis ferne Ausland. Mittagsmenü ? 4.50, Tagesteller, Monats-Specials, auch vegetarische Küche. Auf Wunsch gestaltete Buffets möglich."