Locations für Geburtstag in Wien
1140 Resultate

Die Stiegl-Ambulanz im alten AKH ist ein Unternehmen das die Salzburger Tradition lebt, um auch den Gästen in der Großstadt das Erlebnis einer naturnahen Gastronomie-Kultur zu bieten. An 365 Tagen im Jahr wird der Gast mit österreichischen Schmankerl verwöhnt und kann im urigen Ambiente gemütliche Stunden verbringen. Wir verbinden innovatives Design mit echter Salzburger Gemütlichkeit. Qualität und Gemütlichkeit werden bei uns großgeschrieben. Wir sind stets bemüht unseren Gästen den Alltag ein wenig vergessen zu lassen und den Besuch zu einem Erlebnis zu machen.

Gasthaus mit 100jähriger Tradition, wo unsere Gäste einmal im Monat mit Heurigenmusik verwöhnt werden. Ein Extrazimmer für 40 Personen bietet die Möglichkeit für Feste und der Kinderspielplatz gefällt unseren kleinen Gästen sicher! Der Schanigarten lädt im Sommer zum Verweilen ein. Die Küche bietet Tagesspezialitäten und wöchentlich wechselnde saisonale Gerichte. Tipps: zarter Vanillerostbraten oder Besonderheiten der Wiener Klassiker: Kalbskopf gebacken mit Sauce Tartare, Fiakergulasch, geröstete oder gebackene Leber...


Genießen Sie Ihren cserniBAR Lieblingsmittagstisch (von Montag bis Freitag) bei uns! Unser Chefkoch Robert zaubert mit den besten Zutaten & viel Liebe täglich nur das Beste für Sie. Vegetarier und Gericht der Woche Fans sind bei uns herzlich Willkommen. Schicke cserniBAR Schmankerl wie die leckere Pasta cserni oder unsere Empehlungen der Woche sind bei unseren Stammgästen sehr beliebt.

Typisch urig-bodenständiges Beisl mit Schank und Kachelofen - klassische Wiener Wirtshausatmosphäre. Eine gelungene Symbiose aus Wien und Italien. Täglich werden Extras geboten, wie hausgemachte Pasta, Fisch und Fleisch. Die Speisekarte wird wöchentlich geändert. Zweimal täglich frisches, hausgemachtes Ofenbrot und eine große Auswahl an Grappe!

Das Lokal Mill besticht durch eine ganz besondere Atmosphäre: Wohnzimmercharakter mit dunklen Holzstühlen und - tischen und Kerzenromantik. Für Veranstaltungen steht ein Extraraum bis 30 Personen zur Verfügung. Auch der halbüberdachte Innenhofgarten ist ein stimmungsvoller Platz und ein wahres Schmuckstück mit vielen Accessoires und Topfpflanzen. Montag bis Freitag werden jeweils zwei Mittagsmenüs und eine ständig wechselnde Abendkarte geboten. Der immer gut besuchte Sonntagsbrunch findet mit einem erstklassigen Brunch-Buffet im Freien und nach der Gartensaison im Lokal statt, um Reservierung wird gebeten. Ein Kinderspielplatz ist in der ruhigen Wohnstraße. Gute Parkmöglichkeiten!

Denkmalgeschütztes, seit 1880 bestehendes, sehenswertes Altwiener Café mit vielen gemütlichen Logen. Eine Oase der Ruhe, wo man vergisst, inmitten der Großstadt zu sein. Die leichte Wiener Küche und die hausgemachten Mehlspeisen machen den Besuch im Sperl zu einem Geschmackserlebnis. Die Sperlschnitte ist ein ?must have?! Sonntagnachmittag wird von 15.30 bis 17.30 Operettenmusik nach Kalman und Lehar von einem Klavierspieler als musikalische Untermalung dargeboten. Das Café Sperl wurde vom Tafelspitz 2007 zum besten Kaffeehaus Wiens gekürt! Carambol-Billard, Bridge, Schach, Lesungen.

Wir verwöhnen unsere Gäste mit gutbürgerlicher Alt Wiener Küche , einem kleinen Ausschnitt aus der französischen und internationalen Küche sowie der Jahreszeit entsprechenden Schmankerln wie Spargel, Schwammerl, Pilze, Gansl, Weißwurst, Stelzn, Heringsschmaus usw.! Weiters sind wir bekannt für unsere einzigartigen Spareribs, die wir das ganze Jahr unseren Gästen servieren! Für Naschkatzen gibt es natürlich auch Traditionelles aus Omas Küche. Für geschlossene Gesellschaften und Buffets steht unser Team stets zur Verfügung. Überzeugen Sie sich doch selbst !

Gemütliches Cafe-Restaurant am Aussichtsdeck der Hauptbücherei mit großartigem Überblick durch die Glasfront. Auf hohe Qualität der Lebensmittel wird größten Wert gelegt. Die Produkte werden zum Großteil von regionalen Lieferanten bezogen, vorzugsweise Wien und Wien-Umgebung, für die artgerechte Tierhaltung kein Fremdwort ist. Extravagante und seltene Speisen, sowie das ausgewogene Frühstücksangebot machen das Lokal zu einem ganz besonderen Treffpunkt.

In Sievering, dort, wo die Großstadt langsam in den, sie umgebenden Grüngürtel übergeht, befindet sich das Restaurant Eckel. 1952 gegründet ist dies noch immer ein Ort der klassischen und gepflegten österreichischen Küche. Der Eckel ist nicht nur ein Restaurant für Festtage oder besondere Anlässe, sondern auch eines für jeden Tag. Die zahlreichen Stammgäste finden hier eine beinahe familiäre Atmosphäre, in der auf persönliche Vorlieben und Wünsche, auf all die Kleinigkeiten, die jeder schätzt, Rücksicht genommen wird. Maria Zarl-Eckel bürgt für eine traditionelle Wiener Küche ohne unliebsame Überraschungen und besticht gleichzeitig mit internationalen Gerichten, die sich durch Qualität, Beständigkeit und frische Produkte auszeichnen. Die Weinkarte mit ihren rund 400 ausgesuchten Sorten wird von Werner Zarl gepflegt, der stets bemüht ist alle Winzer, die in Österreich Rang und Namen haben, mit ihren besten Produkten vorzustellen. Neben vielen österreichischen Weinen findet sich eine ebe

Das Il Sestante bietet typische italienische Spezialitäten mit Feinheiten wie dem Büffelmozzarella oder scharfem Öl zum Beträufeln der Pizza. Ein besonderes Erlebnis ist der Gastgarten direkt vor der Maria-Treu-Kirche. Unter dem schattigen Dach der ausladenden Bäume oder aber im direkten Sonnenschein mitten am Jodok-Fink-Platz gelegen, kann man leicht vergessen, dass man sich immer noch in Wien befindet.