Eventlocation für Hochzeit in Niederösterreich
230 Resultate

Das Weingut Lahrnsteig ist ein Familienbetrieb, der auf die Bewirtschaftung der Weingärten allergrößten Wert legt. Im wunderschönen Buschenschank der Familie, der jedes Jahr von Mitte Juni bis Mitte November geöffnet ist, können Sie hervorragende, typische Wachauer Weine und regionale Köstlichkeiten aus der Heurigenküche genießen.

Gemütlichkeit im ehemaligen Kuhstall im Sommer auch im imposanten Innenhof des Vierkanters. Mostkultur erleben und regionale Spezialitäten genießen, das wird bei Irmi und Toni Distelberger besonders groß geschrieben. Kalte Schmankerl aus der Heurigenküche, dazu verschiedene sortenreine Moste, Fruchtsäfte und Schnapserl aus eigener Produktion. Beim Heurigenbesuch besteht auch die Möglichkeit für Tischverkostungen hier kann man jeweils 4 Produkte aus der umfangreichen Angebotspalette zum Verkosten auswählen.

Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein, den Tag in der Abendsonne ausklingen lassen und die hausgemachten Speisen der Familie Waldschütz genießen. In der Oberholzer Kellergasse laufen die Uhren anders. Die Zeit ist nur am Rande wahrnehmbar, spürbar dann, wenn es wieder nach Hause geht.

Das Weingut Gausterer ist ein traditionell geführter Familienbetrieb, dessen Name für Kenner und Liebhaber erlesener Weine und kulinarischer Leckerbissen schon längst ein Begriff geworden ist. Während der Buschenschankzeiten bietet sich beim Heurigen die beste Gelegenheit, das reichhaltige Angebot aus Küche und Keller in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen.


Der Buschenschank der Familie Wallner, welcher an einen weitläufigen 200 Jahre alten Gewölbekeller gebaut ist und 2001 eröffnet wurde, bietet Liebhabern des Weinviertler Weines eine gemütliche Atmosphäre bei einem guten Gläschen Wein. Dazu wird vom dynamischen Winzerpaar Josef und Sabine typisch Bodenständiges, wie Blunze und Presswurst oder Raffiniertes aus der modernen Küche serviert.

Die Qualität der Produkte ist kein Geheimnis, davon können sich alle Besucher selbst überzeugen. In den traditionell gestalteten Räumlichkeiten sieht man, wie die Qualität von Familie Hauer zustande kommt. Lassen Sie sich von bäuerlichen Schmankerln verwöhnen und genießen Sie den Aufenthalt in der malerischen Idylle des Mostviertels. Denn: Bei Freunden feiert es sich einfach besser!

Bei der Weinbauernfamilie Jurecek stehen eine angenehme Atmosphäre in ihrer Buschenschänke und der persönliche Kontakt zum Kunden an oberster Stelle. Das Bestreben von Edeltraud und Alois ist das Wohlfühlen - gemäß dem Motto: Griaß eich, uns gfreids, dass do seids!

Im modern gestalteten Heurigenlokal mit hellem, freundlichem Wintergarten fühlen sich die Besucher sehr wohl. Bei Schönwetter sitzen die Gäste direkt im Weingarten und genießen edle Weine und regionale Schmankerl. Planen Sie vor dem Heurigenbesuch noch eine Wanderung zum Wetterkreuz ein von den malerischen Weinhängen aus genießt man eine herrliche Aussicht ins Traisen- und Donautal.

Seit Generationen wird im Hauerhaus, welches erstmalig 1431 urkundlich erwähnt wurde, Buschenschank betrieben. Der Innenhof wird von einer eindrucksvollen Weinlaube überdacht und bringt so ein Stimmungsbild eines gemütlichen, zum Verweilen einladenden, historischen Heurigen. Das reichhaltige kalte und warme Heurigenbuffet begleitet von herrlichen Weinen erfreut jeden Gaumen.

Die Philosophie der Familie Fallbacher, die einen liebevoll geführten Heurigen in Pixendorf betreibt, lautet: Beste Qualität zu Preisen, die sich jeder leisten kann. Hervorragende Eigenbauweine, kalte und warme Speien, aber auch zahlreiche Spezialitäten stehen in der Zeit, wo ausgsteckt ist, für Heurigenliebhaber zur Verfügung.

Das romantische Heurigenlokal der Familie Groiss liegt am Rande von Breitenwaida, idyllisch eingebettet im ländlichen Grün. Hier bietet sich der ideale Rahmen um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und den Moment zu genießen. Verbringen Sie in der warmen Jahreszeit schöne Stunden auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Natur und schalten Sie ab vom Stress. Erleben Sie in der kalten Jahreszeit wohlige und lauschige Momente im Kaminstüberl oder erwärmen Sie Ihr Herz von innen mit deftigen Schmankerln und herrlichen Weinen.

Den Gast vertraut machen mit der Qualität der Lieferanten, mit den besten Qualitäten aus allen kulinarischen Bereichen, so lautet der Leitspruch von Familie Aichinger. Die Weinstube bietet international ausgezeichnete Weine, Klassiker der Heurigenküche sowie saisonal abgestimmte Spezialitäten aus der Region bis hin zu kulinarischen Überraschungen.

Der Familienbetrieb der Familie Maria und Joahnnes Stadler im nordöstlichen Weinviertel wurde im Jahre 2008 neu gebaut und eröffnet. Moderne Einrichtung, ein wunderschöner Garten, zahlreiche prämierte Weine und kulinarische Köstlichkeiten prägen den Heurigen in Falkenstein. Wer länger verweilen möchte, kann dies in einem der ebenfalls neuen und mit vier Blumen ausgezeichneten Gästezimmer tun.

Der Heurige der Familie Wertek ist wahrlich ein Heuriger der Superlativen: Schon bei der Anfahrt beeindruckt das am Waldrand gelegene Weingut durch moderne und großzügige Architektur. Im Heurigenlokal angekommen hat der Gast die Wahl zwischen moderner Lounge, gemütlichem Kaminzimmer, rustikaler Vöslauerstube, einem Wintergarten mit herrlicher Aussicht oder einer idyllischen Terrasse mit Blick in die umliegenden Weingärten. Am kulinarischen Sektor besticht ein reichhaltiges warmes und kaltes Buffet mit Heurigenklassikern aber auch kreativen leichten Schmankerln und hausgemachten Mehlspeisen. Für Wein-Interessierte bietet der TOP Heurige eine Palette von rund 20 verschiedenen, mehrfach prämierten Qualitätsweinen aus eigener Produktion sowie eine Raritätensammlung mit edlen Tropfen aus aller Herren Länder. Selbstverständlich ist das neu errichtete Heurigenlokal für Rollstuhlfahrer geeignet. Und auch Kinder kommen auf ihre Rechnung, für sie steht ein eigenes Kinderspielzimmer bereit.

Direkt an der Bundesstraße gegenüber von Dürnstein, liegt der wunderbare Weinort Rossatz, wo Franz und Regina Rehrl samt Familie ihren schmucken Heurigen führen. Gemütliche Stunden lassen sich im idyllischen Gastgarten mit schönem Ausblick über die Region bei herrlichen Weinen und typischen kulinarischen Schmankerln der Wachau genießen.

Im Weinhof Fink dreht sich alles um das Naturprodukt Wein ein gutes Glas Wein soll jeden Gast beim Heurigenbesuch angenehm begleiten. Ernst und Anna Fink, unterstützt von ihren Kindern Birgit, Sabine und Christoph, legen besonders großen Wert auf die persönliche Betreuung der Gäste. Beim Speisenangebot wird darauf geachtet, das Traditionelle mit dem Neuen in Harmonie zu vereinen. Man findet bodenständige Kost genau so wie moderne, leichte Speisen und saisonale Gerichte, welche geschmacklich verfeinert werden.

Beim Heurigen der Familie Schlösinger können die Gäste gute, hausgemachte Speisen von leicht bis bodenständig und dazu herrliche Eigenbauweine in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Weine stammen aus 3 Weinbaugebieten, die nach dem Leitsatz Qualität vor Quantität bewirtschaftet werden. Nehmen Sie gemütlich Platz in den einladend gestalteten Räumlichkeiten oder genießen Sie das Heurigenambiente im wunderschönen Innenhof.

In der Region ist der Familienbetrieb der Familie Sederl in Zweiersdorf an der Hohen Wand aus mehreren Gründen bekannt: Einerseits wegen der umfangreichen Palette an selbst gemachten Fruchtsäften, edlen Destillaten und fruchtig-milden Mosten. Andererseits auch wegen des vielfältigen Speisenangebots, das von Heurigenklassikern bis zu erfrischenden Salaten und einer Fülle an selbst gemachten Mehlspeisen reicht. Auch an die Kleinen wurde gedacht, sie können sich im Obstgarten abseits der Straße oder im eigens angelegten Spielzimmer austoben.

Am Ende der Wachau, eingebettet zwischen Bergen und dem fließenden Donaustrom befindet sich das Heurigenlokal der Familie Siedler. Stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, ein Kamin für die kalte Jahreszeit, ein gemütlicher Wintergarten und das Plätschern des Wasserfalles machen den Besuch bei ausgezeichneten Weinen, kalten Schmankerln und einer Auswahl an warmen Spezialitäten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Im Jahr 2002 stand die Familie Puchinger vor einer schweren Entscheidung, entweder die Weingärten verkaufen oder verpachten oder der Keller wird aufgestockt und zu einem Heuigen ausgebaut. Die Familie Puchinger entschied sich für die Errichtung eines neuen Heurigen in mitten der Weinberge, wo die Familie herzlichst dazu einlädt, bei hausgemachten Speisen in gemütlicher Atmosphäre und bei einem guten Achterl Wein ein wenig zu verweilen.

Die Familie Oberschil-Rieger hat mit viel Liebe aus einer kleinen Buschenschänke einen zeitgemäßen Heurigen zum Wohlfühlen aufgebaut. Weinliebhaber und Freunde der traditionellen Heurigenkost fühlen sich im gepflegten Ambiente genauso wohl wie Anhänger der kreativ-leichten Küche.

Der Buschenschank der Familie Jatschka liegt im Herzen von Stetten am Kirchenberg, an den die Weingärten der Riede Hundsleiten grenzen, wo auch die Trauben für die gleichnamigen Qualitätsweine reifen. Im bäuerlich, modernen Lokal und im Gastgarten lädt die Familie Gäste aus Nah und Fern zu Schmankerln aus der Region sowie bäuerlicher Hausmannskost ein. Dabei bietet sich die Möglichkeit, die ausgezeichneten Weine zu verkosten und angenehme Stunden zu verbringen.

Bereits seit dem Jahr 1861 befindet sich der Weinbaubetrieb Denk im Besitz der Familie. Es werden Weingärten bewirtschaftet, wobei die in der Wachau üblichen Rebsorten gezogen und ausschließlich zu Qualitäts- und Kabinettweinen (Steinfeder, Federspiel und Smaragd) ausgebaut werden. Das Heurigenlokal ist in moderner Linie gestaltet. Hier können die Gäste erlesene Weine und typische Wachauer Schmankerl genießen.

Die Familie Pötsch beschäftigt sich bereits in der 4. Generation mit dem Weinbau. 1974 übernahm Josef Pötsch den Weinbaubetrieb und legte durch die Renovierung des Gebäudes den Grundstein für einen gut geführten Heurigenbetrieb. Sohn Peter ist stets bemüht, beste Qualität in die Flasche zu füllen. Seine Frau Martina unterstützt diesen Qualitätsanspruch durch hochwertige Kulinarik beim Heurigen.

Das Heurigenlokal der Familie Artner ist ein umgebauter Stall, wo sich einst die Kühe Gute Nacht ins Ohr muhten. Heute hängt moderne Kunst an den Wänden. Kulinarisch Aufgeschlossene finden besonderen Geschmack an Heurigen-Besonderheiten wie Ziegenkäse aus eigener Produktion, Bio Parmesan und Kärntner Schinkenspeck. Traditionalisten schätzen die typische Heurigenküche mit Sulz und Blunzn.

Der Buschenschank Eschberger wurde 1990 als erster Heurigen in Bad Pirawarth eröffnet. Gäste und Liebhaber des Weinviertler Weines haben hier die Möglichkeit, sich mit erlesenen Weinen und hausgemachten Speisen verwöhnen zu lassen. Stets bemüht um eine freundliche und rasche Bedienung kann man hier mit Freunden ein paar gemütliche Stunden genießen.

Im gemütlichen Lokal und schönen, blumenreichen Garten bietet die Familie Ganneshofer durchgehend warmes und kaltes Buffet mit kulinarischen Schmankerln der Saison, Hausmannskost und täglich wechselnden Mittagsmenüs. Abgerundet wird das Angebot mit Qualitätsweinen und Edelbränden aus eigener Erzeugung.