Locations für Klassentreffen in der Stadt in Österreich
1363 Resultate

Typisch urig-bodenständiges Beisl mit Schank und Kachelofen - klassische Wiener Wirtshausatmosphäre. Eine gelungene Symbiose aus Wien und Italien. Täglich werden Extras geboten, wie hausgemachte Pasta, Fisch und Fleisch. Die Speisekarte wird wöchentlich geändert. Zweimal täglich frisches, hausgemachtes Ofenbrot und eine große Auswahl an Grappe!

Im Jahre 1952 hatte der Bezirksvorsteher Franz Ramel die Initiative ergriffen und ein Heimatmuseum im Amtshaus, damals 4., Preßgasse 24, gegründet. Nach der Übersiedlung 1968 in die neuen Amtsräume in der Favoritenstraße 18 wurden bereits Kleinausstellungen im Klubraum des Amtshauses veranstaltet. Erster Museumsleiter wurde Hans Kloser - Homma.

Ganz egal, in welchem Teil von Wien Sie auch zuhause sind, der Club Danube bietet mit insgesamt zehn Freizeitanlagen für jeden Wiener die optimale Möglichkeit um Sport zu treiben. Wir bringen Sie mit Fitness, Gymnastik und Ballsport ordentlich in Schwung. Mit Infrarotwärme, Solarien-Besonnung, Sauna oder Dampfbad können Sie sich dann wieder entspannen. Anschließend tanken Sie wieder Energie, zum Beispiel mit einem frisch gepreßtem Orangensaft in einer unserer Gastronomien. Modernste Geräte, neueste Aerobic-Trends und jede Menge Wohlfühl-Angebote - der Club Danube hat das passende Freizeitprogramm für jeden. Da kommt Bewegung ins Leben!