Locations für Privatanlass in der Stadt in Österreich
1371 Resultate

Bereits seit rund 80 Jahren gibt es dieses traditionelle und gemütliche Wirtshaus am Praterstern. Ein Treffpunkt für alle, denen Entspannung, Gemütlichkeit und Wiener Küche wichtig sind. Die freundliche Atmosphäre und die nette Bedienung tragen dazu bei, dass die Welt hier noch in Ordnung ist. Gönnen Sie sich eine Auszeit und verwöhnen Sie sich mit unseren bewährten Gaumenfreuden. Wir bieten einen Wochenmenüplan, Gerichte aus dem Suppentopf, aus dem Gulaschkessel sowie Wiener Schmankerln. Probieren Sie unsere Köstlichkeiten aus der Mehlspeisküche. Im großen, begrünten Gastgarten werden Sie sicher den Alltagsstress abbauen und neue Kraft tanken können.

"Unser Motto lautet: Ein stets zufriedener Gast!Daher werden alle unsere Speisen, nach traditionellen Rezepten und den neuesten Kenntnissen der Ernährungslehre, frisch und qualitativ hochwertig zubereitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Speisen aus der Beislküche bis hin zu den Wiener Klassikern, um den entscheidenden Bissen besser zuzubereiten und sie zur Gänze selbst zu machen, denn Fertigprodukte haben bei uns ""Schutz-Hausverbot."" Auch in unserer Friteuse verwenden wir nur 100% Pflanzenöl (Rapsöl) und keine gehärteten Fette (Transfette).Bei unseren Gewürzen heißt das Motto: Natur pur - keine Geschmacksverstärker!Alle Roh- und Grundmaterialien, sowie Fleisch, Geflügel und Gemüse, kaufen wir aus unserer Region, um Ihnen eine ehrliche und unverfälschte Küche zu repräsentieren.In diesem Sinne viel Gusto, Appetit und gute Unterhaltung wünscht Ihnen Helga & Andreas Schaffer & das gesamte Schutzhausteam"

Mit dem Charme eines Permanent- Bierzeltes empfängt das Lokal alle Freunde von Bier und Paniertem. Die Einrichtung erinnert deutlich an so manchen Film mit Helmut Fischer. Wer schon immer seinen Freunden zeigen wollte, dass Bayern doch im Wienerwald liegt, der ist hier goldrichtig. Gäste die es mitteldeftig lieben sind hier ebenfalls gut aufgehoben, denn für den Magen-Darm-Trakt leisten die unermüdlichen Wienerwald-Fritteusen buchstäblich Großes. Das Lokal selbst ist ebenfalls sehr groß geraten, wie auch der Gastgarten im bayrischen Stil. Alle die 'Wienerwald' mögen, finden hier in der Schönbrunner Straße einen echten Prototypen, Menschen mit Schnitzelallergie sollten sich allerdings hier vorsichtig bewegen.

Helmut Österreicher bietet im MAK Qualität und geradlinige, bodenständige Wiener Küche zu moderaten Preisen. Das futuristische Extrazimmer sowie das historische Ambiente des Gasthauses sind einzigartig. Der Barbereich sowie der Sommergarten bieten eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.Das Gasthaus in direkter Nähe zum Museum für angewandte Kunst verbindet Kulinarik mit Kunst & moderner Architektur.

Das Leopold Museum bietet eine beeindruckende Auswahl an vielseitig nutzbaren Räumen, die von kleinen, charmanten Bereichen für private Anlässe bis hin zu prächtigen Sälen mit Muschelkalkverkleidung für glamouröse Festlichkeiten reichen. Darüber hinaus vervollständigt das kinosaalähnliche Auditorium das Angebot und eignet sich hervorragend für Vorträge, Lesungen und Präsentationen. Diese flexible Raumgestaltung ermöglicht es Ihnen, für jede Art von Event den perfekten Rahmen zu schaffen.

"Im Herzen der Josefstadt befindet sich die frankophile Käselounge Wein Raum. Inspiriert durch die angenehme Atmosphäre eines Wohnraumes, wo sich Genuss und Handel vermischen, kann man ausgewählte Käsespezialitäten, kleine warme und kalte Speisen mit dazu passenden Weinen aus Frankreich und Österreich genießen oder für den Eigenbedarf kaufen. Ideal für einen Besuch auch vor oder nach dem Theater in der Josefstadt. Alles auch ""über die Straße"" zum Mitzunehmen. Für Feste kann das Lokal auch gemietet werden! Wir vergeben auf jeden Fall einen Tipp aufgrund des Ambientes, der ausgesprochen netten Bedienung und der Qualität der Speisen!"

Wir beginnen zunächst im Vorraum. Hier sehen wir eine Sammlung von Stichen und Aquarellen einiger schöner Höfe des alten Wiens. An der Wand rechts neben dem Eingangsportal ist ein alter Stadtplan in perspektivischer Darstellung, welcher die Innere Stadt aus der Vogelperspektive mit den Befestigungs-Anlagen aus dem 17. Jahshundert zeigt, zu sehen .