Locations für Party, Feier in Vorarlberg
241 Resultate

Feste soll man feiern, wie sie fallen und im Löwen fallen sie so oft es geht. Ob mit kulinarischen Highlights oder festlichen Anlässen – wir laden euch herzlichst ein, dabei zu sein. Der Löwensaal bietet Platz für bis zu 140 Personen. Es gibt aber auch mobile Trennwände, um den Saal zu verkleinern und ihn dem Anlass anzupassen. Ob als Brainstorming-Räume oder für Projektarbeiten – die Größe des Löwensaals lässt sich flexibel variieren.

Gebaut für Inszenierungen. Egal in welcher Branche. Das Festspielhaus Bregenz ist ein Raumwunder für Events: 23 Räume, die flexibel miteinander kombinierbar sind und an verschiedene Veranstaltungsformate und -größen angepasst werden können. Das bringt Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre Veranstaltung ganz nach Ihren Vorstellungen umsetzen können und räumlich und konzeptionell uneingeschränkt sind.

Die Messe Dornbirn ist Vorarlbergs maßgeblicher Marktplatz für Publikums-, Fach- als auch Special-Interest-Messen und vermietet ihre Infrastruktur ganzjährig an Veranstalter von Sportevents, Konzerten, Seminaren, Firmenfeiern oder Bällen. Insgesamt treffen sich in Dornbirn jedes Jahr mehr als 400.000 Besucher*innen und über 2.000 Aussteller*innen auf dem Messegelände.

Chartern Sie das einzigartige Jugendstil-Dampfschiff für besondere Anlässe und wir sorgen für Erinnerungen, die ein Leben lang halten! Besonders schön mit Platz für 106 Personen am Freideck und 123 Plätzen in den Salons steht die Hohentwiel von Mai bis Oktober zur Verfügung. Stilvoll mit viel Charme und Flair ist die Hohentwiel einzigartig. Das elegante Schiff jener Ort auf dem Bodensee der Ihren Tag unvergesslich macht!


Die Heinrich Hueter-Hütte bietet sich für alle an, die gerne in den Bergen sind, die Landschaft genießen, gut essen und trinken oder einfach wandern und klettern wollen. Die komplett sanierte und umgebaute Hütte am Fuße von Zimba und Saulakopf wurde auch mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

"An der bayerischen Grenze zwischen Kufstein (Tirol) und Aschau (Bayern) gelegen, bietet die Alm eine herrliche Aussicht. Das Panorama lässt einen einmaligen Blick ins Tiroler Inntal und die umliegenden Berge zu. Auf der wunderschönen Terrasse schmeckt den Sonnenhungrigen die frische Kuhmilch besonders gut. Für Interessierte gibt es auch die Möglichkeit des ""Selbermelkens""!"


"Die Kriegeralpe in Oberlech liegt nahe dem Kriegerhorn. Die urige Hütte beeindruckt zu allen Jahreszeiten durch das außergewöhnliche Panorama. Während der Sommermonate eignet sich die Kriegeralpe zum in Ruhe entspannen und ausruhen und im Winter liegt sie mitten im Geschehen des Skigebiets. Im Sommer wird auf der Kriegeralpe, die am Rande des Naturschutzgebietes ""Oberlecher Gipslöcher"" liegt, Milch und Käse produziert. Das kann dann sogleich von den Gästen gekostet werden."

"Die Skihütte Schneggarei in Lech am Arlberg ist ideal für eine erholsame Pause gleich neben der Piste am Mittag, eine kleine Stärkung zum Àpres-Ski oder ein gemütliches Abendessen mit knisterndem Kaminfeuer. Unkompliziert ist auch die Devise beim Genießen. Die Küche bietet knusprige Pizza aus dem original Holzofen, was einzigartig in der Region ist. Die Hütte wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel als "Modernste Skihütte Österreichs".

"Wer im Walisgaden Urlaub macht, wohnt ""mitten auf der Piste"" im schneesicheren Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina. Die Anreise erfolgt per Ski oder für Hausgäste per Ski-Doo. Ein herrlicher Blick bietet sich von hier in das Skigebiet. Riesenstimmung und Gaudi gibt es immer in der Schirmbar."

Ko, gnüßa, guat go lo - kommen, genießen, gut gehen lassen - so die herzliche Einladung der Vorarlberger Hüttenwirtin an ihre Gäste. Auf der Hütte, die am Fuße der Schesaplana, oberhalb des Lünersees auf einem kleinen Plateau liegt, sind vor allem die selbstgemachten Strudel heiß begehrt.