Locations für Party, Feier in Vorarlberg
241 Resultate

"Die Kriegeralpe in Oberlech liegt nahe dem Kriegerhorn. Die urige Hütte beeindruckt zu allen Jahreszeiten durch das außergewöhnliche Panorama. Während der Sommermonate eignet sich die Kriegeralpe zum in Ruhe entspannen und ausruhen und im Winter liegt sie mitten im Geschehen des Skigebiets. Im Sommer wird auf der Kriegeralpe, die am Rande des Naturschutzgebietes ""Oberlecher Gipslöcher"" liegt, Milch und Käse produziert. Das kann dann sogleich von den Gästen gekostet werden."

Neues Lebensglück am Kristberg gewinnen! Der Panoramagasthof ist für Menschen da, die erkannt haben, dass sie aus der Ruhe und den Aktivitäten in intakter Natur die Kraft für die Anforderungen des Lebens tanken können. Die Umgebung bietet im Winter 11 km Loipe und 110 km zum Schneeschuhwandern.

Die Hütte der DAV-Sektion Lindau ist Sommer und Winter geöffnet und liegt im Gauertal oberhalb von Tschagguns im schönen Montafon. Im Winter führen die Wege durch eine schön verschneite Landschaft in der frischen, klaren Bergluft zur Lindauer Hütte. Jene, die eine Rodel mitnehmen oder eine Skitour zur Lindauer Hütte machen, werden nach einer zünftigen Jause die romantische Abfahrt mit der Rodel oder mit den Skiern als schönes Erlebnis in Erinnerung behalten.

Ko, gnüßa, guat go lo - kommen, genießen, gut gehen lassen - so die herzliche Einladung der Vorarlberger Hüttenwirtin an ihre Gäste. Auf der Hütte, die am Fuße der Schesaplana, oberhalb des Lünersees auf einem kleinen Plateau liegt, sind vor allem die selbstgemachten Strudel heiß begehrt.

"Skihüttenromantik der besonderen Art kann man im ""Sunnegg"" erleben. Auf 1.800m ist ein Paradies für Sonnenhungrige und Naturliebhaber entstanden. Am Rand der Pisten 5 und 6 sorgt die Familie Breuss für Skihüttenromantik wie aus dem Bilderbuch. Für den perfekten Genuss stehen an Sonnentagen Liegestühle bereit."

Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama liegt die Tilisunahütte einsam und abgeschieden am Tilisunasee und inmitten eines der schönsten Murmeltiergebiete. Die Aussicht von der Hütte ist ein Traum, die Sonnenterrasse ein Vergnügen, der nahegelegene See etwas für Abgehärtete und das Essen vom Feinsten.

"Die Skihütte Schneggarei in Lech am Arlberg ist ideal für eine erholsame Pause gleich neben der Piste am Mittag, eine kleine Stärkung zum Àpres-Ski oder ein gemütliches Abendessen mit knisterndem Kaminfeuer. Unkompliziert ist auch die Devise beim Genießen. Die Küche bietet knusprige Pizza aus dem original Holzofen, was einzigartig in der Region ist. Die Hütte wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel als "Modernste Skihütte Österreichs".

"Weit abseits von lärmenden Straßen direkt an der Piste und dem zugefrorenen See liegt das herrliche Berghotel Körbersee. Das Hotel teilt sich in zwei Häuser das ""Schneestern"" mit Komfortzimmern und das ""Enzian"" mit Etagenduschen für größere Gruppen. Bekannt ist die gutbürgerliche Küche."

Im Panorama-Bergrestaurant Sonnenkopf auf fast 2.000 m Seehöhe werden die Gäste Sommer wie Winter mit abwechslungsreichen Tagesgerichten, herzhaften Jausen sowie einer großen Auswahl an Kuchen und Eisbechern verwöhnt. Auf der großen Sonnenterrasse können die Sonnenanbeter den wunderschönen Panoramablick in die Bergwelt des Klostertals in gemütlichen Relaxstühlen genießen.

Der urig, gemütliche Brunellawirt liegt mitten im Herzen des Silvretta-Montafon-Wander- und Skigebiets auf der Garfrescha und ist im Winter bekannt für die gemütlichen Rodelabende mit Live-Musik. Auch zum Essen und Feiern eignet sich der Brunellawirt hervorragend. Dabei wird in der Vorarlberger Hütte traditionelle Hausmannskost in Riesenpfannen serviert. Eine Spezialität des Hauses sind die hausgemachten, deftigen Käs- oder Krautspätzle. Ein Besuch beim Brunellawirt sorgt immer für gute Laune.

Die Heinrich Hueter-Hütte bietet sich für alle an, die gerne in den Bergen sind, die Landschaft genießen, gut essen und trinken oder einfach wandern und klettern wollen. Die komplett sanierte und umgebaute Hütte am Fuße von Zimba und Saulakopf wurde auch mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
