Café für Privatanlass in Wien
561 Resultate

Typisch urig-bodenständiges Beisl mit Schank und Kachelofen - klassische Wiener Wirtshausatmosphäre. Eine gelungene Symbiose aus Wien und Italien. Täglich werden Extras geboten, wie hausgemachte Pasta, Fisch und Fleisch. Die Speisekarte wird wöchentlich geändert. Zweimal täglich frisches, hausgemachtes Ofenbrot und eine große Auswahl an Grappe!

Gegründt im Oktober 1995. In diesem Bierlokal kann man auch sehr gut speisen. Die zuvorkommende Bedienung serviert neben Traditionellem gute kreative Gerichte und ausgezeichnetes Bier. Das Ambiente ist wirklich gemütlich. Das Lokal ist auf 2 Etagen aufgeteilt. Räumlichkeiten für Feste sind vorhanden.

Sehr gemütliches Restaurant mit Atmosphäre und schöner Terrasse. Die Köstlichkeiten der heimischen und internationalen Küche, als auch die Saisongerichte wie Spargel, Wild und Schwammerln, werden durchgehend serviert. Für private Feiern und Festivitäten bietet sich Platz für 30 Personen. Das nette und kompetente Personal sorgt dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen. Hier darf auch geraucht werden.

Der Hubertusstadl ist ein großes Lokal mit rustikaler Atmosphäre und schönem Gastgarten. Immer wieder gibt es Veranstaltungen mit Live-Musik und verschiedenen Themenabenden wie den Steirer-Abend. Jeden ersten Sonntag gibt es das berühmte Stadlmampfen mit einem riesengroßen Buffet. Besonders verlockend in diesem Lokal sind die Spareribs.

Wir verwöhnen unsere Gäste mit gutbürgerlicher Alt Wiener Küche , einem kleinen Ausschnitt aus der französischen und internationalen Küche sowie der Jahreszeit entsprechenden Schmankerln wie Spargel, Schwammerl, Pilze, Gansl, Weißwurst, Stelzn, Heringsschmaus usw.! Weiters sind wir bekannt für unsere einzigartigen Spareribs, die wir das ganze Jahr unseren Gästen servieren! Für Naschkatzen gibt es natürlich auch Traditionelles aus Omas Küche. Für geschlossene Gesellschaften und Buffets steht unser Team stets zur Verfügung. Überzeugen Sie sich doch selbst !

Klassisches Wiener Beisl, in dem man schon seit den Dreißiger Jahren gut isst, seit dem vorigen Jahr auch unter neuer Führung. Drei Stüberln für diverse Feiern, Veranda in den Innenhof. Gekocht werden klassische Wiener Küche und seit heuer auch mediterran angehauchte Gerichte. Die Weinauswahl ist gelungen und das Preis-Leistungsverhältnis korrekt.

Der gastronomische Hotspot in der Großstadtwüste des 10. Bezirks. Während Berta Meixner die traditionelle, zeitgemäße Wiener Küche, die saisonalen Verlockungen und das Beste aus der Wiener (Mehlspeis)-Küche mit mediterranen Einflüssen kreiert, stellt Karl Meixner sein sagenhaftes Wein- und Schnapswissen ganz in den Dienst der Gäste. Erwähnenswert ist auch das umfangreiche Biersortiment. Ein gepflegtes Genießen in einer unkomplizierten, gemütlichen Atmosphäre mit sehr persönlichem Service. Öffentliche Garage am Reumannplatz.

Im Ambiente des Kaiserwalzers spiegelt sich die bürgerliche Wirtshauskultur um die Jahrhundertwende wieder. Ein Glasfenster, direkt daneben zwei Holzfriese, der originale Musterplafond für die Hofappartements des k.u.k. Burgtheaters, so hat sich das ?gute Bürgertum? im ausgehenden 19. Jahrhundert eingerichtet.Sprechen wir über Speis und Trank im Kaiserwalzer. Auf unserer Karte finden sich Gerichte der Wiener Tradition, die aus besten Zutaten frisch und fachmännisch zubereitet werden. Gepflegte Wiener Weine sowie das hauseigene naturtrübe Zwickl-Bier, das nach Münchner Art exklusiv für uns gebraut wird. Bürgerlich tafeln wie zu Kaisers Zeiten ist unser Motto!Gerne geben wir die Gastgeberrolle an Sie ab. Empfangen Sie Ihre Gäste in unseren Extraräumen. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Wunsch-Menüs. Der Altwiener Gastgarten mit schattenspendenden Bäumen und ruhig gelegen vermittelt Atmosphäre und Gemütlichkeit.

Charmantes Edelbeisel in einem Biedermeierhaus, wo in entspannter Wohnzimmeratmosphäre Wiener Traditionsgerichte gereicht werden. Im wundervollen Garten kann man der Hektik der Stadt entfliehen und sich - umgeben von schattenspendenden Bäumen - ausruhen. Das nostalgische ?Kaiserstüberl? bietet einen festlichen Rahmen für besondere Anlässe.

Seit über 200 Jahren ist der Silberwirt eine Gastwirtschaft. Als Beisl-Klassiker präsentiert er sich heute lebendiger und jugendlicher denn je. Viele Produkte kommen von Bauern aus dem nahen Umfeld. Sehr beliebt sind das Wiener Backhendl und eigene Schnitzel-Kreationen wie toskanisches Cordon Bleu, ferner Beisl-Salate und Mehlspeisen. Wochentags gibt?s ein 2-gängiges Mittagsmenü um 6,20 ?. Der Gastgarten wird von großen Linden und Kastanienbäumen beschattet, eine Markise schützt bei Regen.

Gemütliches Lokal mit ruhigem Ambiente, zum gemütlichen Sitzenbleiben geeignet. Auch für privat Feiern zu mieten (ab 15 Pers. bis max. 40 Pers.) Gutbürgeliche Wiener Küche, mit regionalen Schmankerln aus Vorarlberg wie z.Bsp. selbstgemachtes Käsefondue (24h Voranmeldung notwendig) Original Vorarlberger Käsknöpfli, Schrunser Hausbratwurst, Montafoner Krautspätzle und vieles mehr. Auf unser Fassbier aus Schrems sind wir sehr stolz, auch der Wein vom Weingut Sutter aus Hohenwart kann sich zeigen. Alle unsere Produkte stammen aus Österreich und tragen das AMA Gütesiegel oder sind von Bauern und Gärtner, die uns persönlich bekannt sind.

Eine Kombination aus Restaurant, Friseur und Boutique. Im vorderen Teil wird gekocht - zu Mittag werden zwei Menüs und am Abend ein 3- 6 gängiges Menü aufgewartet. Die Küchenrichtung ist sowohl österreichisch als auch frankophil. Die Qualität der Speisen wird durch einen Stern von A la carte, eine Haube von Gault millau und eine Gabel von Falstaff bestätigt. Im hinteren Bereich kann sich der Gast vom Friseur und den modischen Angeboten in der Boutique verwöhnen lassen. Der Besuch bei Schon Schön ist ein Gesamterlebnis. Der gute Service ist erwähnenswert!