Locations für deinen Event in Österreich
4154 Resultate

Die Dresdner Hütte liegt am Stubaier Höhenweg und ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren, Wanderungen und Klettersteige. Die Alpenvereinshütte ist im Winter mit Gondel, Ski oder Tourenski erreichbar und bietet 150 Betten in Mehrbettzimmern. Für die Tagesgäste stehen zusätzlich eine schöne Sonnenterasse und Après-Ski-Möglichkeiten zur Verfügung. Kulinarisch sind die Wildgerichte aus der eigenen Jagd zu empfehlen.


Typisch urig-bodenständiges Beisl mit Schank und Kachelofen - klassische Wiener Wirtshausatmosphäre. Eine gelungene Symbiose aus Wien und Italien. Täglich werden Extras geboten, wie hausgemachte Pasta, Fisch und Fleisch. Die Speisekarte wird wöchentlich geändert. Zweimal täglich frisches, hausgemachtes Ofenbrot und eine große Auswahl an Grappe!

Wir beginnen zunächst im Vorraum. Hier sehen wir eine Sammlung von Stichen und Aquarellen einiger schöner Höfe des alten Wiens. An der Wand rechts neben dem Eingangsportal ist ein alter Stadtplan in perspektivischer Darstellung, welcher die Innere Stadt aus der Vogelperspektive mit den Befestigungs-Anlagen aus dem 17. Jahshundert zeigt, zu sehen .


Entdecken Sie in den über 800 Jahre alten Kellergewölben die typische Wiener Gemütlichkeit und lassen Sie sich von der sehr intimen, urigen Atmosphäre verzaubern. Vom romantischen Candlelight-Dinner zu zweit bis zur Veranstaltung für 400 Personen ist in diesem historischen Stadtheurigen so ziemlich alles möglich - bei täglicher Livemusik . Die Speisekarte bietet originale Wiener Küche - von kalten Speisen über traditionelle Hausschmankerln bis hin zu Süßen. Bunte Buffetvariationen, günstige Mittagsmenüs und reichlich Auswahl an passenden Weinen runden das sehr komplette Angebot ab. Probieren lohnt sich!

Die außergewöhnliche Location des Welios® mit seiner modernen Architektur, stellt einen einzigartigen Rahmen für Ihre Veranstaltung dar. Über 500 m² Veranstaltungsfläche bieten Raum für unterschiedliche Event-Formate. Der perfekte Rahmen für Ihre Veranstaltung Kleingruppen, Seminare oder Workshops mit 20 Personen bis hin zu Großveranstaltungen und Präsentationen, Preisverleihungen und Gala-Abende mit bis zu 500 Personen finden im Welios Platz.

Das Weinhaus wurde 1927 gegründet, war aber seit 1898 schon ein Wirthaus. Seit Spätherbst ?08 hat Thomas Zalud dieses Vorstadt-Juwel übernommen. Perfekte Beislküche mit Bioprodukten aus Österreich, tolle Wein- und Schnapsauswahl, Schmankerl wie kl. Gulasch zu ? 5,80 oder die marinierte Rindszunge mit lauwarmen Linsensalat ? 6,50. Sonn- und Feiertags gibt's immer einen frischen Braten. Großartiges Vorstadtbeisl mit Flair und Charme.

Der Familienbetrieb liegt mitten im Skigebiet Steinplatte nahe der bayrischen Grenze. Der Alpengasthof bietet Übernachtungs- und Frühstücksmöglichkeiten. Im Winter ist die große Bar das Highlight unter vielen Skifahrern. Die Küche ist bekannt für ihre köstlichen Strudel- und Knödelvariationen.